Das Angebot des Streaming-Dienstes StreamOn der Deutschen Telekom wurde seit dem Start im April stets mit neuen Partnern erweitert. Erst im Juni gab es einen Schub neuer Teilnehmer. Vor wenigen Tagen kamen 14 weitere Plattformen dazu, darunter populäre Services wie der Pay-TV-Auftritt Sky und den Radiosender big.fm. Insgesamt umfasst das Portfolio von StreamOn dadurch fast 50 Anbieter.
weiter […]
Als Telekom România (Telekom Rumänien) am 12.Juni zusammen mit dem Netzausrüster Ericsson ein funktionierendes 5G-Netz demonstrierte, ließ der Direktor für Technologie & IT, Timos Tsokanis, den Journalisten einige interessante Fakten zu LTE- und 5G-Netzen zukommen. Wir haben die interessantesten Aussagen zusammengefasst. weiter […]
Ende 2016 stellten die Kommunikations-Experten von Chip und Connect die Ergebnisse ihrer jeweiligen Netztests zur Verfügung – nun folgt die Studie von Stiftung Warentest. Die Verbraucherorganisation hat innerhalb einer umfassenden Untersuchung die Mobilfunkqualität von der Telekom, Vodafone und Telefónica festgehalten. Dabei hat o2 – vor allem beim LTE – das Nachsehen. weiter […]
Die Deutsche Telekom bringt zusammen mit Lufthansa das WLAN in den Himmel. Der Hotspot-Service namens FlyNet ist offiziell auf der Kurz- und Mittelstrecke gestartet und umfasst drei unterschiedliche Tarife. Es wurden 19 Flugzeuge des Typs Airbus 320 mit der erforderlichen WLAN-Technologie und Satelliten-Antennen ausgestattet. weiter […]
Erst letzte Woche hat Hauptkonkurrent Vodafone mal wieder angekündigt, Anfang April seine Allnetflat-Tarife aufzuwerten. Das die Telekom mit einer Antwort nicht lange auf sich warten lässt, war abzusehen. In der 10:30 Uhr gestarteten Pressekonferenz, sprach die Telekom von revolutionären Neuerungen, welche die „Art und Weise wie wir Musik und Videos erleben werden, grundlegend verändern werden“. Was ist neu? weiter […]
„Stream On“ heißt der neue Vorstoß der Telekom in punkto unendliches Streaming ohne echte LTE-Flatrate. Denn das begrenzte Datenvolumen bleibt natürlich weiter bestehen. Neu ist wieder mal die Bevorzugung bestimmter Anbieter, deren Nutzung durch den Kunden nicht aufs reguläre Highspeedvolumen angerechnet wird, also unendliche Nutzung erlaubt. Doch ist das eigentlich rechtlich möglich? Ganz so einfach ist die Sache nämlich nicht … weiter […]
Seit einigen Tagen läuft die Vorbestellphase für das nagelneue Galaxy S8 (+) in Deutschland. Über die Pre-Ordermöglichkeiten bei O2 und 1&1 berichteten wir bereits. Nun gibt´s das Modell auch bei der Telekom für Kurzentschlossene ab 1 Euro Zuzahlung. weiter […]
Die CeBIT 2017 konnte mit einigen Innovationen und vielversprechenden Plänen der drei deutschen Netzbetreibern begeistern. Die Telekom gibt Ausblick auf die Zukunft von 5G und IoT, Vodafone schickt das LTE auf den Mond. Telefónica macht hingegen Hoffnungen auf flächendeckende LTE-Versorgung des eigenen Netzes. Zudem gab es spannende Demonstrationen von den Firmen Huawei und Shenzhen MTN. weiter […]
Getreu dem Sprichwort „doppelt genäht hält besser“ spendiert die Deutsche Telekom seit heute, dem 1. März 2017, mehr Datenvolumen bei den Data Comfort Surftarifen. Die für den Einsatz bei Endgeräten wie Tablets, Netbooks und Surfsticks konzipierten Offerten warten durch die Verdoppelung des Highspeed-Kontingents mit bis zu 40 GB im LTE-Netz des Anbieters auf. Des Weiteren gibt es einen neuen SpeedOn L Pass. weiter […]