Mit VoLTE soll die mobile Sprachkommunikation der Zukunft eingeführt werden. Nicht nur O2 und Vodafone arbeiten eifrig an der Weiterentwicklung. Ein aufwendiger Test in den Vereinigten Staaten zeigt die Vorteile der Technologie und veranschaulicht den Vorsprung gegenüber der gängigen Telefonie. Die Sprachqualität und vor allem die Rufaufbauzeit verbessert sich mittels VoLTE-Einsatz deutlich. weiter […]
Wie die Swisscom heute mitteilte, starten nun auch Schweizer LTE-Kunden ins Zeitalter der LTE-Telefonie. Hinter dem sogenannten „Advanced Calling“ verbirgt sich VoLTE (Voice over LTE) und ermöglicht via 4G telefonieren in noch besserer Sprachqualität. weiter […]
Vom 23. bis zum 25 Juni findet der LTE World Summit 2015 statt und wird uns zahlreiche Pläne und Enthüllungen rund um das mobile Breitbandinternet liefern. Der Gipfel hat mit Firmen wie Samsung und ZTE starke Partner an der Seite und selbstredend werden sich auch Vertreter der deutschen Netzbetreiber zu Wort melden. Wir haben die Pläne des LTE-Gipfeltreffens in einem informativen Bericht zusammengefasst. weiter […]
Der Düsseldorfer Netzbetreiber Vodafone informiert über den Status seines Ausbauprogramms. Die milliardenschwere Modernisierung kommt schneller voran, als geplant und verbessert neben dem LTE-Datenfunk auch die Sprachqualität. Über 70 Prozent des Netzes wurden schon modernisiert. Spannende Hintergründe zum technischen Aspekt des Netzausbaus gibt das Unternehmen ebenfalls preis. weiter […]
Folgend wollen wir die auf der CCW vorgestellten Mobilgeräte für kritische Einsätze, beispielsweise beim Polizeialltag, genauer vorstellen. Sowohl das Motorola LEX L10 als auch das Sepura SC2020 sind extrem widerstandsfähig und können über LTE kommunizieren. Bei Motorola setzt man gar auf VoLTE, bei Sepura kommt hingegen hauptsächlich der Funkstandard Tetra zum Einsatz. weiter […]
Voice over LTE ist eine feine Sache – zumindest theoretisch. Denn bislang ist die Liste der Smartphones, die diese digitale Telefonie im LTE-Netz beherrschen, enttäuschend kurz. Jetzt hat Vodafone bekannt gegeben, dass mit den Sony-Modellen Xperia Z3 und Z3 Compact ab sofort VoLTE im Vodafone-LTE-Netz möglich ist. weiter […]
TCL Communications hat mit dem Alcatel OneTouch POP Astro ein interessantes LTE-Smartphone für den kleinen Geldbeutel vorgestellt. Neben der Telefonie über WLAN, wurde das Gerät sogar mit einer VoLTE-Funktionalität ausgestattet. Das ist für ein Einsteiger-Smartphone eine Seltenheit. Die weitere technische Ausstattung überrascht ebenfalls mit viel Komfort zu einem kleinen Preis. weiter […]
Neue Statistiken der GSA (Global mobile Suppliers Association) zeigen den Stand des VoLTE-Ausbaus auf. Derzeitig investieren 90 Betreiber in 47 Ländern in die fortschrittliche Telefonie über das 4G-Netz. Die in Deutschland und Schweiz ansässigen Anbieter sind dabei der österreichischen Konkurrenz voraus. Global gesehen, gibt es aber noch Luft nach oben. weiter […]
VoLTE bringt viele Vorteile für den Nutzer, doch um diese nutzen zu können, müssen Hersteller und Netzbetreiber zusammenarbeiten. Aktuell ist mit kaum einem Smartphone das Telefonat über LTE möglich, doch in naher Zukunft sieht es besser aus. Zumindest bei O2 und Vodafone rüstet man sich derzeit für entsprechende Updates der Flaggschiffe von Samsung, Sony, HTC, Apple, LG, Huawei und Microsoft. weiter […]
Jetzt kommt langsam Schwung in Sachen LTE-Telefonie. Wie O2 heute im eigenen Blog bekannt gab, profitieren ab sofort erstmals auch O2-Kunden von der nächsten Generation des mobilen Telefonierens – die Rede ist von Voice over LTE. weiter […]