17. 03. 2015

CeBIT: Kein Weg vorbei an Huawei

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Schaut man sich auf der CeBIT um, man könnte meinen allerorten sind Mitarbeiter des chinesischen Telekomausrüsters Huawei unterwegs. Auf dem Schlüsselband um den Hals, auf riesigen Transparenten, mit einem imposanten Messestand. An Huawei scheint kein Weg vorbei zu führen, dachte sich wohl auch die Deutsche Telekom, die heute eine strategische Partnerschaft mit den Chinesen verkündete. weiter […]



-------------------------------------------------------------

17. 03. 2015

Ist man auf der diesjährigen CeBIT in Hannover unterwegs, ist die akustisch auffälligste Präsentation sicherlich die von Vodafone. Weithin hört man die Rennwagen, die mit ihren Geschwindigkeiten die Leistungsfähigkeit symbolisieren, die LTE und alles, was danach kommt, wiederspiegeln sollen. Aus dem Hause Vodafone versteht sich. Wir sprachen exklusiv mit Pressesprecher Dirk Ellenbeck. weiter […]



-------------------------------------------------------------

16. 03. 2015

Über 5.000 technische Innovationen soll es in diesem Jahr zu sehen geben, das Partnerland China wird wohl genauso für Furore sorgen, wie eine Liveschalte zu Edward Snowden. Die CeBIT in Hannover ist bekannt für ihre Superlative und wird ihrem Ruf als wichtiger, jährlicher Taktgeber für die technologische Entwicklung immer wieder gerecht. Gestern Abend wurde die Messe feierlich eröffnet und wir werden die gesamte Woche für Sie nach den neuesten LTE-Entwicklungen Ausschau halten. weiter […]



-------------------------------------------------------------

16. 03. 2015

Endlich ist LTE auch in der Welt der mobilen Telefonie angekommen. Wie wir bereits gestern ankündigten, hat Vodafone heute ein Stück Mobilfunkgeschichte geschrieben. Als erster deutscher Anbieter, ermöglicht das Unternehmen seinen Kunden ab heute auch per LTE zu telefonieren. Die Technik nennt sich kurz VoLTE bzw. Voice over LTE. Allerdings gibt es zu Beginn einige Einschränkungen – zudem müssen auch beim Kunden einige Voraussetzungen vorliegen. Wir zeigen, wie man VoLTE nutzen kann und was dafür nötig ist. weiter […]



-------------------------------------------------------------

15. 03. 2015

Vodafone scheint es ernst zu meinen mit 5G. Bereits im September 2014 verkündete der Konzern eine Zusammenarbeit mit TU Dresden an einem 5G-Forschungsprojekt. Damit markierte der Konzern schon früh die eigene Agenda in Hinblick auf den LTE-Nachfolger. Nun zeigt man auch auf der CEBIT Flagge. weiter […]



-------------------------------------------------------------

15. 03. 2015

Morgen startet in Hannover die Cebit 2015. Dieses Podium nutzen auch die Netzprovider gerne zur Präsentation neuer Netztechniken und Features. Man hätte es fast ahnen können: Vodafone startet morgen als erster Deutscher Mobilfunkanbieter VoLTE – also echte Telefonie per LTE. weiter […]



-------------------------------------------------------------

09. 03. 2015

Telekom: Hybrid bald mit 550 MBit

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Die Deutsche Telekom scheint in die Hybrid-Technik weit mehr Hoffnungen beim Breitbandausbau zu setzten, als man zunächst meinen könnte. Angeblich plant der Konzern die Technik weiter deutlich zu optimieren und in 2-3 Jahren Hybrid-Tarife mit über 500 MBit anbieten zu können. weiter […]



-------------------------------------------------------------

06. 03. 2015

Der Netzwerk-Ausrüster Ericsson aus Schweden hat auf dem Mobile World Congress in Barcelona einen ausführlichen Blick auf die nächste Mobilfunk-Generation 5G gezeigt, den Nachfolger von LTE (4G). Haupt-Attraktion war eine Live-Demonstration mit extrem hohen Datenraten über 5G, über mehrere Displays wurde die Übertragungsgeschwindigkeit anschaulich dargestellt. Weiterhin gab es verschiedene Informations-Stände zu den einzelnen Technologien, aus denen sich 5G nach Einschätzung von Ericsson zusammensetzen wird. Max von LTE-Anbieter.info war vor Ort und berichtet in diesem Artikel, wie sich Ericsson die Zukunft des Mobilfunks vorstellt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

27. 02. 2015

Huawei bleibt umtriebig, wenn es um die weitere Entwicklung der Mobilfunknetze in der Zukunft geht: Nach der Vorstellung des LTE-Zwischenstandards 4.5G baut der chinesische Netzwerkausrüster jetzt in München eine Testumgebung für den kommenden Standard 5G, der im Jahr 2020 etabliert werden soll. weiter […]



-------------------------------------------------------------

25. 02. 2015

Auf einem Analystentreffen in London im Vorfeld des Mobile World Congress, hat der chinesische Netzwerkausrüster Huawei seine Visionen von der Zukunft der Mobilfunknetze vorgestellt. Eine wichtige Rolle soll dabei der LTE-Standard 4.5G spielen, die nächste Stufe des mobilen Breitbands nach LTE-Advanced. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »