LTE kommt nun auch endlich in den Großstädten an. Offiziell bestätigt die Deutsche Telekom die Verfügbarkeit der schnellen 4G-Mobilfunknetze in 50 Städten und gibt einen Ausblick auf die kommenden 6 Monate. Zudem erfahren Sie, was die neuen Angebote kosten.
LTE wird mobil

LTE nun auch in zahlreichen Innenstädten, wie Dresden (O2)
Gut 2 Jahre ist es jetzt her, dass die Netzbetreiber Vodafone und Deutsche Telekom mit dem Ausbau der LTE-Netze begannen. Schneller als zunächst vermutet, konnten in 14 Bundesländern die Auflagen der Bundesnetzagentur erfüllt werden. Demnach mussten 90% der „weißen Flecken“ je Bundesland erschlossen werden, bevor der 4G-Standard auch in den Städten ausgebaut werden darf. Den Grundstein legte die Telekom bereits im Juli letzten Jahres in Köln. Schon Anfang des Jahres gab der Konzern an, bis Ende 2012 100 Städte ans Netz zu nehmen. Ein ehrgeiziges Ziel. Doch die Hälfte ist bereits geschafft.
50 Städte mit Highspeed-LTE
Wie der Konzern gestern mitteilte, ist der Ausbau in 50 deutschen Städten schon nahezu oder komplett abgeschlossen. „2012 wird das LTE-Jahr“ kommentierte Bruno Jacobfeuerborn, Technikchef der Telekom Deutschland-GmbH, stolz die Entwicklung. Damit ist man in etwa gleichauf mit dem Mitbewerber Vodafone, der in etwa auch rund 50 Städten mit LTE-Verfügbarkeit vorzuweisen hat. Lediglich O2 fährt noch im Flachwasser. Zwar verkündete der Konzern am 3. Juli, den Start des eigenen 4G-Netzes in 2 Städten (Dresden & Nürnberg), liegt damit jedoch noch weit fernab der Fortschritte von Telekom & Co. Bis Ende 2012 soll sich das Bild jedoch ändern …
Die Städte im Einzelnen
Bis zu 100 MBit je Sekunde, können Telekomkunden in folgenden Städten Deutschlands per LTE ins Internet:
Die Tarife
Die Telekom hat aktuell 3 Highspeed-Tarife im Angebot. Die Pakete tragen die Bezeichnung „Mobile Data“. Preislich bewegt sich das Surfvergnügen zwischen rund 40 € und 80 € im Monat. Wir haben für Sie eine Übersicht aller Tarife und vielen wichtigen Zusatzinformationen hier zusammengestellt.
Smartphone-Tarife fehlen noch
Bei Vodafone und O2 können Kunden auch für´s Smartphone schon LTE buchen. Erstaunlicher Weise fehlen bis dato noch entsprechende Angebot von der Telekom. Wir gehen jedoch davon aus, dass der Konzern in den nächsten Wochen rasch nachlegen wird.
Wissenswertes zum Thema:
» Vergleich der Telekom-LTE-Tarife
Bild: © lte-anbieter.info
Ist Ihr LTE-Tarif auch so günstig?
Highspeed für Ihr Handy oder Tablet schon für unter 9,- € im Monat! Oder hier als schneller DSL-Ersatz für zuhause.