Anfang des Monats berichteten wird darüber, dass die Telekom in Köln das erste städtische LTE-Netz starten möchte. In 4 Tagen ist es soweit. Doch auch in der bayrischen Landeshauptstadt München soll es bald schneller mobile ins Internet gehen.
100 MBit in the City

Im Gegensatz zum Einsatz auf dem Land, verspricht die LTE-Technik in den Städten bereits zum Anfang 100 MBit/s für das Laden von Dateien. Deutlich mehr also, als jeder DSL-Anschluss schafft. Künftig soll LTE in den Städten sogar in direkte Konkurrenz zu kabelbasierten Breitbandanschlüssen treten. Diese jedenfalls postulierte erst vor wenigen Tagen Vodafonechef Joussen.
Noch 2011 in München
Wie heute die Onlineausgabe der „Süddeutschen“ von einer Telekomsprecherin erfahren haben will, plant die Telekom auch in München schnellstmöglich den Start ins Zeitalter der 4. Mobilfunkgeneration. Der Wettbewerb um die Städte könnte damit vollends endbrennen. Auch O2 plant und baut gerade in und um München eigene Netze für LTE. Gut 100 Funkmasten sollen bis Jahresende für besten Empfang in der Innenstadt sorgen. Aber auch das Umland steht im Fokus des Konzerns.
Tests laufen bereits
Allen Anschein nach fängt man nicht bei Null an. Erste Tests sollen schon im Gange sein. Eine am Petuelring und zwei direkt in der City von München.
Wissenswertes zum Thema:
» LTE Tarife im Überblick
» LTE-Anbieter Übersicht
» LTE Verfügbarkeit prüfen
Ist Ihr LTE-Tarif auch so günstig?
Highspeed für Ihr Handy oder Tablet schon für unter 9,- € im Monat! Oder hier als schneller DSL-Ersatz für zuhause.