« News Übersicht
22. 04. 2012

Vielleicht war es für die etwas mehr als 1000 Bewohner des kleinen Völkerhausens im Wartburgkreis schon vorbei mit der Hoffnung, jemals eine schnelle Internetverbindung zu bekommen. Darum wird die Überraschung bei dem einen oder anderen auch um so größer sein, denn Vodafone nimmt sich nun den Problemen der Thüringer Gemeinde an. Bürgermeister Jochem Meyer erhielt vor Kurzem eine entsprechende Mitteilung des Netzbetreibers und brachte dies bei der letzten Gemeinderatssitzung zur Sprache.

Mindestens doppelt so schnell

LTE Sendemast

So wird Völkerhausen zukünftig von Vodafone mit einer schnellen LTE-Verbindung versorgt werden. Damit wird die örtliche Misere beendet, nach der im Kern der Gemeinde nur 800 bis 1000 KBit/s verfügbar gewesen wären. Mit solch einer niedrigen Bandbreite ist es nahezu unmöglich, qualitativ hochwerte Livestreams über das Internet zu übertragen. Auch bei Video-on-Demand werden die Völkerhausener von entsprechend hohen Wartezeiten berichten können. Außerhalb des Kerns sei die Situation laut Jochem Meyer sogar noch schlechter. Mit LTE würde die aktuelle Geschwindigkeit nun mindestens verdoppelt werden.

 

Eine einfache Verdopplung der Geschwindigkeit würde wahrscheinlich nicht jeden von einem Verbindungswechsel überzeugen, jedoch ist bei Weitem mehr möglich. Wie hoch die Verbindungsgeschwindigkeit letztlich sein wird, steht in naher Zukunft zur Prüfung. So schlug Walter Beck -Verwaltungsgemeinschaftsvorsitzende der Stadt Vacha- vor, dass die Gemeinde das 30-tägige Rückgaberecht des Angebots nutzen könne (www.vodafone.de/LTE), um die Bürger näher über die mögliche Bandbreite zu informieren. Zudem können sich die Bewohner alle von Vodafone gegebenen Informationen am Aushang in der Gemeinde einholen.

Weder Kosten noch Baustellen

Die Bürger von Völkerhausen werden nun also endlich mit einer schnellen Internetverbindung versorgt, benötigen dafür nur noch einen passenden Surfstick oder einen mit LTE kompatiblen WLAN-Router. Und dabei bleibt die Gemeindekasse verschont, die dank LTE um den weitaus kostenintensiveren Glasfaserausbau herum kommt. So werden auch keine Baustellen nötig sein, da die benötigten Funkmasten bereits vorhanden sind. Außerdem wird Ruhe im Gemeindezentrum einkehren, wenn keine Anfragen mehr kommen, die eine schnelle Internetverbindung betreffen.

Wissenswertes zum Thema:

» LTE Verfügbarkeit prüfen
» Vergleich der LTE Tarife
» LTE Smartphones im Überblick

Quelle: insuedthueringen.de
Wie fanden Sie den Artikel?
[gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Ist Ihr LTE-Tarif auch so günstig?

Highspeed für Ihr Handy oder Tablet schon für unter 10,- € im Monat! Oder hier als schneller DSL-Ersatz für zuhause.



Was meinen Sie zu dem Router?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis:

Vor der Veröffentlichung werden alle Beiträge von uns moderiert. Unzulässing sind Kommentare die nicht direkt zum Thema des Beitrags passen. Ebenso alle, die gegen die Recht oder guten Sitten verstoßen bzw. nur zu Werbezwecken geposted werden.

Sei der erste, der etwas zu diesem Beitrag schreibt!