Die mobile Technikwelt hat uns wieder einmal mit einer Neuheit überrascht. ZTE hat einen Beamer im Gepäck, welcher ein vollwertiges Android-System samt Touchscreen aufweist. Neben Dual-Band-WLAN (2,4 Gigahertz und 5 Gigahertz) kann das Gerät aber auch via LTE ins Internet gebracht werden. Zudem verfügt der Spro 2 getaufte Beamer über eine integrierte Hotspot-Funktion und weitere spannende Extras.
ZTE Spro 2: Tragbarer Beamer und Mini-Tablet in einem
Der chinesische Hersteller wollte wohl so ziemlich alles in einen Projektor quetschen, was derzeitig im Mobilfunksektor möglich ist. Von oben betrachtet mutet der Spro 2 an wie eine Mischung aus Tablet und altem UKW-Radio. Ein 5 Zoll großes Display bietet 1.280 x 720 Pixel, darunter befindet sich eine große Fläche nebst Einschaltknopf. Angetrieben wird der Spro 2 von einem Qualcomm-Quad-Core-Prozessor mit 2,3 Gigahertz und 2 GB RAM. Der interne Speicher beträgt 16 GB und kann via microSD aufgerüstet werden. Das Betriebssystem stellt Android 4.4 KitKat dar. Dies alles klingt eher nach Tablet, es handelt sich aber tatsächlich um einen tragbaren Projektor.
Vielseitige Konnektivität beim ZTE Spro 2
Dank Dual-Band-WLAN hat man eine gute Voraussetzung für das heimische Netzwerk, doch unterwegs kann man dank SIM-Kartenschacht ebenfalls mit dem Beamer Filme streamen oder surfen. Die LTE-Bänder 2,4,5 und 17 werden unterstützt, ergänzend gibt es noch eine integrierte Hotspot-Funktion. Bis zu zehn Geräte lassen sich mit dem Spro 2 verbinden. Abgerundet werden die Schnittstellen mit HDMI und USB. Der integrierte 6.300 mAh Akku soll bis zu zweieinhalb Filmstunden ermöglichen.
Was leistet der Beamer an sich?
Es lässt sich eine Fläche von bis zu 120 Zoll an eine Wand projizieren. Mit 200 Lumen wird die maximale Helligkeit angegeben, wenn man das Gerät mit dem mitgelieferten Netzteil betreibt. Im Akkubetrieb sinkt die Ausgabe auf 100 Lumen. Die Optik wurde für 20.000 Stunden konzipiert, man kann also viele Filmabende mit dem ZTE Spro 2 verbringen.
Ab dem 24. April wird der ZTE Spro 2 zunächst in Amerika für 499 Euro verfügbar sein. Wir sind auf erste Alltagstests des Beamers gespannt. Besonders für Firmen dürfte das Gerät bei Präsentationen interessant sein.
Wissenswertes zum Thema:
» Testbericht zum ZTE Blade S6
» Vergleich der LTE Tarife
» LTE Smartphones im Überblick
Ist Ihr LTE-Tarif auch so günstig?
Highspeed für Ihr Handy oder Tablet schon für unter 9,- € im Monat! Oder hier als schneller DSL-Ersatz für zuhause.