Das Galaxy Tab S4 ist Samsungs Kampfansage an Apple. Das Oberklasse Gerät bekam bei seiner Frischenzellenkur obligatorisch mehr Prozessorleistung und auch das Display legte zu. Wie bei dem Note9, hat man dem S Pen viel Aufmerksamkeit geschenkt, wodurch das produktive Arbeiten besser von der Hand gehen soll. Alles du den Neuerungen, sowie alle wichtigen Eckdaten im Überblick. mehr zum Gerät erfahren […]

Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen und gängigen Smartphones, die mobiles LTE-Internet bzw. 5G unterstützten. Mit einem Klick auf den Titel, erhalten Sie umfangreiche Detailinformationen. Beispielsweise zum Betriebssystem, dem Prozessor, Display und den unterstützten Frequenzen. Neben Smartphones stellen wir zudem auch regelmäßig LTE-Tablets vor.
Samsung hat auf die kritischen Stimmen zum Galaxy Note8 gehört und den Akku des Galaxy Note9 deutlich aufgewertet. Mit 4.000 mAh geht dem 2018er Phablet nicht mehr so schnell die Puste aus. Des Weiteren hat der Hersteller den Fokus auf den internen Speicher gelegt, der bis zu 512 GB umfassen kann und den Eingabestift S-Pen schlauer konstruiert. Der Stylus hat nun eine Bluetooth-Verbindung und eine eigene aufladbare Batterie. LTE der Kategorie 18, ein 6,4 Zoll großes Display und der Chipsatz Exynos 9810 machen das Smartphone zu einem gelungenen Gesamtpaket. mehr zum Gerät erfahren […]
Mit dem Neffos X9 schickt sich TP-Link an, ein wenig Bewegung in die Smartphone Einsteigerklasse zu bringen. Besonders zu gefallen weiß das Display, welches schon Ambitionen hat, höherwertige Geräte in den Schatten zu stellen. Auch ein Setup mit zwei Hauptkameras ist nicht das, was man von einem günstigen Gerät für den Einstieg erwartet. Erst bei den Schnittstellen offenbart sich, dass irgendwo gespart werden musste. Dies wirkt sich im täglichen Betrieb allerdings nur marginal aus. mehr zum Gerät erfahren […]
Der hierzulande nicht allen bekannte Hersteller BQ hat seinen Stammsitz in Spanien und gehört damit zu den wenigen Herstellern aus Europa. Mit dem Aquaris X2 Pro haben diese nun ein Smartphone vorgestellt, welches durch saubere Verarbeitung, hohe Qualität und einem vergleichsweise günstigen Preis zu gefallen weiß. Das technische Innenleben bewegt sich in der gehobenen Mittelklasse und lässt nichts vermissen. Dank der Teilnahme am Android One Programm, gibt es sogar noch Upgrades bis auf Android 10. mehr zum Gerät erfahren […]
Mit dem G7 ThinQ hat LG im Juni 2018 einen Fotokünstler auf den Markt gebracht. Doch das Oberklasse Smartphone kann mehr, als nur Bilder machen. Der etwas sperrige Namenszusatz ThinQ soll zeigen, wohin die Reise geht. mehr zum Gerät erfahren […]
HMD Global nutzt die Mobile World Congress 2018 und stellt sein Mittelklasse Smartphone Nokia 7 Plus vor. Mit sehr guter Verarbeitung und ordentlicher Ausstattung sorgt das neue Gerät für Aufsehen. Dank Teilnahme am Android One Programm, ist auch die Updatesituation vorbildlich gelöst. Besonderen Wert legt der Hersteller auf das fotografische Besteck. Die Hauptkamera besteht aus zwei Sensoren die mit Zeiss Optiken bestückt werden. Die abgelieferte Qualität kratzt dabei an der Oberklasse. mehr zum Gerät erfahren […]
Mit den beiden neuen Modellen Xperia XZ2 und XZ2 Compact betreibt Sony mehr als nur Modelpflege. Optisch sieht man sofort, dass Hand angelegt wurde. Die kleinere Compact Variante entspricht aber nicht in allen Punkten den Erwartungen, die man an die Haptik hat. mehr zum Gerät erfahren […]
Mit der P20-Reihe sorgt Huawei für Wirbel am Markt. Die rundumerneuerten Nachfolger der P10-Serie haben nicht nur Upgrades bei der Hardware erhalten, sondern setzen insbesondere kameratechnisch Akzente. Mit bis zu drei Kameras werden Bilder mit 40 Megapixel produziert. Die Qualität der Aufnahmen rennt dabei der Konkurrenz davon. mehr zum Gerät erfahren […]
Im Februar 2018 stellte der Smartphone-Marktführer Samsung seine alljährliche Neuauflage des Galaxy S vor. Die nun neunte Generation in Gestalt von Galaxy S9 und Galaxy S9 Plus kam einen Monat später auf den Markt und setzt den Fokus auf die Fotografie. Doch auch beim LTE gibt es einen Mehrwert, denn es können bis zu 1,2 Gbit/s über das Datennetz huschen. mehr zum Gerät erfahren […]
Das Sony Xperia XA2 wurde etwas wuchtiger, voluminöser und moderner. Die Hardware hat einen deutlichen Sprung nach vorne gemacht. Kritikpunkte des Vorgängers hat sich Sony zu Herzen genommen. Der doch recht schwache Akku wurde doch einen mit zeitgemäßer Leistung ersetzt. Rundum fühlt sich das Gerät nun mehr nach Mittelklasse an. mehr zum Gerät erfahren […]
Lite, also leicht, wird es bei Huaweis Mittelklasse-Modellreihe vor allem für den Geldbeutel. Das im März 2017 veröffentlichte P10 Lite kostet circa die Hälfte des großen Smartphone-Bruders. Auf Optik und Haptik wirkt sich dieser Preisunterschied jedoch kaum aus, hochwertiges, stark glänzendes Glas ziert die Rückseite und der Rahmen ist aus Metall gefertigt. LTE Cat. 6, der Octa-Core-Chipsatz Kirin 658 und 4 GB RAM zählen zu den Höhepunkten des China-Handys. mehr zum Gerät erfahren […]
So ganz konnte HTC mit dem im Juni 2017 veröffentlichten U11 nicht überzeugen, zu rustikal mutete das 16:9-Format an. Doch im November stellte der taiwanische Konzern das U11 Plus vor, das mit einem schickeren Design aufwartet. Weitere Anpassungen vollzog der Hersteller unter anderem bei der Displaydiagonalen (nun 6 Zoll), dem Betriebssystem (Android 8.0 ab Werk) und dem Akku. Bis zu 800 Mbit/s sind via LTE möglich. mehr zum Gerät erfahren […]
Googles zweite Smartphone-Generation nach der Nexus-Ära überzeugt fast auf ganzer Linie. Eine erstklassige Kamera, Gigabit-LTE und ein modernes 18:8-Display lassen aufhorchen. Für die Realisierung des Mobilgeräts zeichnet sich der südkoreanische Hersteller LG verantwortlich. Aus dessen Schmiede stammt auch der verbaute P-OLED-Bildschirm, wohingegen das SoC aus dem Hause Qualcomm kommt. Der Chipsatz Snapdragon 835 sorgt für eine tolle Performance und sein Modem beschleunigt das mobile Internet auf bis zu 800 Mbit/s. mehr zum Gerät erfahren […]
Zwischen zwei Generationen füllt der chinesische Hersteller OnePlus die Lücke bis zur nächsten Smartphone-Veröffentlichung mit einem Modell der T-Serie. Das OnePlus 5T ist also als Puffer zwischen dem OnePlus 5 und dem OnePlus 6 zu verstehen. Während sich OnePlus 3 und OnePlus 3T jedoch nur marginal bei der Ausstattung unterschieden, wagt der Konzern mit dem 5T einen etwas größeren Sprung. So gibt es eine überarbeitete Hauptkamera und ein neues Display zu verzeichnen. Das verbaute Modem liefert Datenraten von bis zu 600 Mbit/s über das LTE-Netz. mehr zum Gerät erfahren […]
Klein aber fein, auf kaum ein anderes Smartphone trifft diese Bezeichnung dermaßen zu, wie auf das Jelly Pro. Das laut Hersteller „kleinste LTE-Smartphone der Welt“, wurde über eine Spendenkampagne finanziert – mit durchschlagendem Erfolg. Seit November wird das mit LTE Cat. 4 und 2,45-Zoll-Display ausgestattete Mini-Handy auch in Deutschland über Amazon angeboten. mehr zum Gerät erfahren […]