Noch nicht einmal war der Startschuss für die heutige LTE-Auktion gefallen. Da meldet sich eine neue Gruppe Schwarzseher zu Wort. Die Rede ist vom „Bund für Umwelt und Naturschutz“, kurz BUND. Dieser sieht die Gefahr steigenden Elektrosmogs durch LTE. Berechtigt? weiter […]
Wie wir bereits berichteten, startet morgen endlich die lang ersehnte Versteigerung der LTE-Frequenzen. Bis letzte Woche gab es jedoch noch Unsicherheiten wegen eines schwebenden Eilantrages eines ehemaligen Bewerberunternehmens. weiter […]
Die großen Mobilfunkkonzerne verdienen seit jeher Geld mit, was auch sonst, dem Verkauf mobiler Telekommunikationsdienste. Doch dieses klassische Geschäft steht auf der Kippe. Schon bald könnten sich die Unternehmen zu Serviceanbietern mausern. Ironischer Weise wird wahrscheinlich ausgerechnet LTE der ausschlaggebende Faktor sein. weiter […]
Noch dieses Jahr werden weltweit, und wahrscheinlich auch in Deutschland, die ersten LTE-Netze online gehen. Doch neben dem Netz ist auch die Verfügbarkeit von Hardware entscheidend für einen erfolgreichen Start. Erste LTE-Handys werden nach jüngsten Informationen wahrscheinlich noch etwas auf sich warten lassen. weiter […]
Die Deutsche Telekom kündigte im Februar im Zuge des „Mobile World Congress“ an, noch dieses Jahr mobiles Internet mit bis zu 40 Mbit/s anbieten zu wollen. Jedoch nicht mit LTE, wie man meinen möchte, sondern via HSPA+. Wir nutzten die Chance im Schatten der Cebit 2010, für ein Interview bezüglich der weiteren Pläne von T-Mobile. weiter […]
Bereits im Januar berichteten wir über die im April anstehende Auktion der LTE-Nutzfrequenzen. Damals war noch die Rede von sechs Bieterunternehmen. Nun sind es doch nur noch vier.
weiter […]
So ganz einig scheinen sich Industrie und Experten anscheinend noch nicht, wenn es um den Starttermin für LTE in Deutschland geht. Im Zuge der Cebit mehren sich nun doch die Hinweise, dass es noch dieses Jahr losgehen könnte. weiter […]
Die Deutsche Telekom ist ein Unternehmen mit zwei Gesichtern. Auf der einen Seite das moderne Multimediaunternehmen, welches sich längst nicht mehr auf Telefondienste beschränkt. Mobilfunk, Internet und Fernsehen sind die Gebote der Stunde. Auf der anderen Seite jedoch steht immer noch die klassische Festnetzsparte, in der der Großteil des Konzernumsatzes erwirtschaftet wird. Doch Telekom-Chef René Obermann erkennt die Zeichen der Zeit und möchte den Konzern erneuern: Vor allem die IP-Sparte soll mehr Umsatz bringen. weiter […]
Noch steht für Deutschland der Starttermin für das superschnelle LTE-Mobilfunknetz in den Sternen. Einige Experten gehen von 2011 aus, manche erwarten das „go“ erst ein Jahr später. Ein LTE-Produktmanager von Nokia-Siemens spekuliert aber noch auf dieses Jahr. Hier mehr dazu. weiter […]
Im kommenden Mai findet die Fachmesse für Breitband, Kabel und Satellit in Köln statt. Auch dieses Jahr scheint die Messe von Krise kaum etwas zu spüren. Die Ausstellerzahl ist weiter stabil. Der neue Mobilfunkstandard LTE wir auf der Fachtagung das erste Mal ebenfalls thematisiert. weiter […]