« News Übersicht
04. 03. 2010

LTE doch noch 2010

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

So ganz einig scheinen sich Industrie und Experten anscheinend noch nicht, wenn es um den Starttermin für LTE in Deutschland geht. Im Zuge der Cebit mehren sich nun doch die Hinweise, dass es noch dieses Jahr losgehen könnte.

Telekom – LTE Rollout noch 2010

Kern dieses optimistischen Statements ist eine Aussage von „Niek Jan van Damme“, Telekom-Deutschlandschef. Gegenüber der Finacial Times (Ausgabe vom 03.03.) äußerte dieser, dass die Telekom plant, noch „dieses Jahr den ersten Rollout zu machen.“. Das ist die erste halbwegs konkrete Aussage eines Netzbetreibers in Deutschland! Bisher wollte sich kein Unternehmen näher zu den Plänen des Mobilfunkes der 4. Generation äußern.

NSN sieht ebenfalls 2010 als realistisch an

Ins selbe Horn blies fast gleichzeitig der Nokia-Siemens-Networks (NSN) Spartenchef T. Robrecht. Dieser erwartet ebenfalls „… die ersten Markteinführungen von LTE in diesem Jahr …“. Der Verdacht eines baldigen Rollouts verstärkt sich somit weiter. NSN ist einer der führenden LTE-Netzausbauer in Deutschland.

Höchste Eisenbahn für LTE?

Wie wir bereits mehrfach berichteten, nimmt der mobile Datenverkehr momentan rasant zu. Hauptschuld trägt dabei die sprunghafte Verbreitung sogenannter Smartphones, wie dem iPhone. Diese, wenn man so will, „Minilaptops mit Telefon“, stehen dabei erst am Anfang ihres Siegeszugs. Daher erwartet Herr Robrecht von NSN eine Steigerung des mobilen Datenverkehrs von satten 10.000 % in nur 5 Jahren. Die „alten“ Netze sind dafür jedoch kaum ausgelegt. Wollen die Mobilfunkbetreiber also die Entwicklung nicht hemmen, sondern davon profitieren, müssen rasch leistungsfähigere Netze und Flatrates her. LTE kommt da praktisch wie auf Zuruf zur rechten Zeit. Wir erwarten daher auch eine recht schnelle Einführung.

Auktion im April von zentraler Bedeutung

Im April startet die Auktionierung der LTE-Frequenzen. Dann können sich die großen Mobilfunkprovider ihren Teil vom Kuchen sichern. Damit wäre die letzte Hürde für einen LTE-Start genommen. Denn das Netz ist weitestgehend bereits vorbereitet.

Doppelt so schnell wie VDSL

LTE hat es tatsächlich in sich. Bis zur doppelten Leistung aktuell verfügbarer VDSL-Anschlüsse mit 50 Mbit/s, verspricht der Mobilfunkstandard der Zukunft zu leisten. Fernsehen in höchster Auflösung mobil am Laptop oder Handy und blitzschnelle Downloads sind dank LTE bald kein Problem mehr…

Weiterführendes

» LTE Karte mit Test und Demos
» LTE bestellen

Quelle: FAZ (03.03) + Bericht Fokus
Wie fanden Sie den Artikel?
[gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Ist Ihr LTE-Tarif auch so günstig?

Highspeed für Ihr Handy oder Tablet schon für unter 9,- € im Monat! Oder hier als schneller DSL-Ersatz für zuhause.



Was meinen Sie zu dem Router?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis:

Vor der Veröffentlichung werden alle Beiträge von uns moderiert. Unzulässing sind Kommentare die nicht direkt zum Thema des Beitrags passen. Ebenso alle, die gegen die Recht oder guten Sitten verstoßen bzw. nur zu Werbezwecken geposted werden.

Sei der erste, der etwas zu diesem Beitrag schreibt!