In einigen Ländern der Welt ist der Traum schon länger gelebte Realität: Unbegrenztes Datenvolumen beim mobilen Internet zu kleinen Preisen, ganz ohne Drossel und Volumengrenze! Doch in Deutschland herrscht maßgeblich noch die Limitierung vor. Es gibt aber erste Tarife und Ansätze ohne lästige Bremse! Wir zeigen, was für LTE- und 5G-Nutzer mittlerweile möglich ist. weiter […]
Hohe Preise und niedrige Datenvolumina waren lange Zeit typisch für den deutschen Mobilfunkmarkt. Mit der Einführung der O2-Mobile Tarife, hat Telefónica den Trend zu Tarifen mit zweistelligen Volumen und günstigen Preis geschaffen. Genau dieses Angebot vergleichen wir mit den SIM-only-Tarifen der Deutschen Telekom und Vodafone. Auch die Allnet Flat von Congstar haben wir als Gegenüberstellung zu den Netzbetreibertarifen mit einbezogen. Welcher Anbieter hat die Nase vorn und das beste Angebot? weiter […]
Auf dem deutschen Mobilfunkmarkt herrscht aktuell ein großer Streit. Grund ist die anstehende Verlängerung der Frequenzen. Allerdings geht es nicht um die Kosten, sondern eine mögliche Regeländerung. weiter […]
Mittlerweile haben alle deutschen Mobilnetzbetreiber eigene LTE-Tarife auf Prepaid-Basis im Angebot. Sogar mit 5G ohne Aufpreis! Doch welches davon ist heute am attraktivsten? Oder anders gefragt: Wo erhält der Kunde relativ gesehen am meisten für sein Geld? Wir sind genau dem nachgegangen, haben den Vergleich gemacht und einige der populärsten Angebote gegenübergestellt. weiter […]
Für fast jeden Alltagsbereich gibt es heute gute Apps. Doch kennen Sie auch schon die besten App-Tools für Ihren Smartphone-Tarif bzw. die Datenverbindung per LTE oder 5G? Die Redaktion von LTE-Anbieter.info hat für Sie die nützlichsten Wegbegleiter im Mobilfunkalltag recherchiert. weiter […]
Heute startete ein echtes Datenschnäppchen beim Ethno-Anbieter „Lebara“. Mehr Volumen für Ihr Geld bekommt man momentan kaum irgendwo. Was kann der Tarif alles? weiter […]
Seit zwei Jahren setzt sich scheinbar langsam ein neuer Trend durch: Discount-Mobilfunkmarken die einzig und alleine per App gesteuert und verwaltet werden. Von der Bestellung über Tarifverwaltung, Kundendienst oder Kündigung – alles geht nur über die hauseigene App. Mittlerweile gibt es für jeden der drei Netzanbieter einen Anbieter. Grund genug also, diese einmal zu vergleichen. Welcher App-Discounter hat den besten 5G- bzw. LTE-Tarif? weiter […]
Das Prepaid-Angebot des Lebensmitteldiscounters „Aldi“, gehört zu den beliebtesten in Deutschland. Sehr preiswerte Tarife, keine Vertragsbindung, guter Service und sogar LTE-Internet runden das Angebot ab. Doch wie erreicht man den Kundendienst bei Fragen oder Problemen? Wir haben die wichtigsten Kontaktmöglichkeiten für Sie zusammengestellt. weiter […]
O2-Kunden klagen seit längerem schon über einen schlecht erreichbaren Kundenservice, wobei „nicht“ erreichbar meist die passendere Formulierung ist. Service-Rufnummern sucht man auf der Webseite zudem vergeblich oder diese sind extrem gut versteckt. Wir haben die wichtigsten Service-Telefonnummern recherchiert. weiter […]
Unter der Marke PŸUR bietet die Tele Columbus AG seit 6 Jahren ihre Tarife für schnelles, preiswertes Kabel-Internet. Doch wie erreiche ich den Kundendienst bei dringenden Fragen oder Problemen? Wie oder wie kann ich telefonisch bestellen? Unser Ratgeber zeigt folgend alle Kontaktmöglichkeiten auf. Angefangen bei Telefon, Post, Mail oder Social Media. weiter […]