11. 03. 2012

Immer noch gibt es Gebiete in Deutschland, die nicht mal über eine einfache DSL-Leitung verfügen. Neben mobilen Breitbandlösungen per LTE, ist auch Satelliteninternet eine mögliche Alternative in betroffenen Regionen. Die Internetagentur Schott bietet seit kurzem ein neues Vertriebsmodell an, in dem ganze Gemeinden mit Satelliteninternet versorgt werden können. Wie das aussieht haben wir uns auf der CeBit angschaut. weiter […]



-------------------------------------------------------------

10. 03. 2012

Dem Thema Breitbandinternet war auf der CeBit eine eigene Sonderveranstaltung gewidmet, die während der ganzen Messe lief, die Broadband World. Wir waren vor Ort und haben uns angeschaut, was hier diskutiert wurde. weiter […]



-------------------------------------------------------------

10. 03. 2012

Brand-Erbisdorf ist eine nahe Freiberg gelegene, mittelsächsische Stadt mit 10.544 Einwohnern. Die Stadt zählt zu den Großen Kreisstädten, deren Kreis noch die Stadteile und Dörfer Gränitz, Himmelsfürst, Langenau, Linda, Oberreichenbach und St. Michaelis einschließt. Während alle umliegenden Teile des Kreiskerns nun bis 2013 mit LTE versorgt werden sollen, spricht sich der Brand-Erbisdorfer Stadtrat gegen die Breitbandversorgung via LTE aus. weiter […]



-------------------------------------------------------------

07. 03. 2012

In welche Richtung sollte sich der Breitbandstandort Deutschland entwickeln? Vor welchen Herausforderungen steht die Politik? Wie können die Anbieter aber auch die Gemeinden zu einem effektiven Ausbau beitragen? Beim Breitbandgipfel auf der CeBit 2012 wurden diese und viele weitere Fragen von Vertretern aus Wirtschaft und Politik heiß diskutiert. weiter […]



-------------------------------------------------------------

28. 02. 2012

LTE ist die Zukunftstechnologie. Mit Hochdruck arbeiten die Mobilfunkanbieter am Ausbau der mobilen Breitbandtechnologie, wöchentlich werden neue Orte versorgt. Solche und ähnliche Floskeln durchdringen die Berichterstattung über LTE. Doch wie viele Haushalte den neuen Standard tatsächlich nutzen können, dazu gab es bisher keine allgemeingültige Aussage. Bis jetzt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

28. 02. 2012

Mit der kommerziellen Einführung des Mobiltelefons in den 80er Jahren, kam bei Telefonaten zum ersten Mal eine Frage auf, die bis dahin denkbar unsinnig schien. „Wo bist du gerade?“ – wurde zu einem oft genutzten Einstieg in das folgende Gespräch. Diese Frage scheint heute immer mehr an Bedeutung zu gewinnen, denn mobil telefonieren wird immer beliebter, sodass Ende des vergangenen Jahres erstmals ein neuer Rekordwert erreicht wurde. weiter […]



-------------------------------------------------------------

25. 02. 2012

Die Frequenzen der Digitalen Dividende sind jetzt auch in der Schweiz unter den Hammer gekommen. Am 22. Februar endete die Auktion um die begehrten Bänder, auf denen zukünftig die mobile Breitbandtechnologie Long Term Evolution betrieben werden kann. Die drei Unternehmen Swisscom, Orange und Sunrise gehören zu den erfolgreichen Bietern, In&Phone ging leer aus. weiter […]



-------------------------------------------------------------

20. 02. 2012

Funkwellen machen an keiner Staatsgrenze halt. Unterschiedliche Verbreitungseigenschaften unterschiedlicher Frequenzbänder in mannigfaltigen Landschaften machen es extrem schwer, Funkzellen so zu planen, dass keine Störungen, insbesondere an Ländergrenzen auftreten. Aus diesem Grund ist Koordination gefragt, und das weltweit. Dazu trat in den vergangenen Tagen die Weltfunkkonferenz in Genf zusammen und lieferte teils überraschende Ergebnisse. weiter […]



-------------------------------------------------------------

18. 02. 2012

Ein Mobilfunktarif, möglichst über das schnelle LTE und das bitteschön ohne störende Volumenbegrenzung. Das bleibt vorerst der Traum vieler Kunden in Deutschland, der Schweiz und Österreich. Oder doch nicht? Tatsächlich gibt es eine Ausnahme! weiter […]



-------------------------------------------------------------

06. 02. 2012

Während in den USA etwa 4G-Smartphones schon eher die Regel als die Ausnahmen sind, zumindest im High-End-Segment, steht in Deutschland bisher noch kein Modell in den Läden. Auch spezielle Tarife sind praktisch noch obsolet. Das könnte sich neuesten Informationen nach schon in wenigen Wochen endlich ändern. Fällt noch vor Ostern der Startschuss? weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »