23. 11. 2011

Im Laufe der vergangenen zwei Jahre schwebte unterschwellig immer die Frage in der Luft, ob die Frequenzverteilung in Deutschland überhaupt gerecht ist und ob die momentane Situation nicht zu einer Wettbewerbsverzerrung führt. Nach eingehenden Untersuchungen ist die Bundesnetzagentur jetzt zu dem abschließenden Ergebnis gekommen, dass der Wettbewerb im Mobilfunkmarkt keineswegs durch die Verteilung der Frequenzen verfälscht wird. weiter […]



-------------------------------------------------------------

03. 11. 2011

Goldmedaille für 3G & 4G-Netz der Telekom

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Nahezu alle Mobilfunkanbieter behaupten von sich, dass „beste Netz“ zu haben. Unabhängige Tests sind daher der einzige Weg, neben subjektiven Erfahrungen, sich ein Bild von der eigentlichen Qualtiät zu machen. Die Fachzeitschrift „connect“ attestierte nun der Deutschen Telekom mit weitem Abstand die beste, mobile Sprach- und Datenqualität. weiter […]



-------------------------------------------------------------

22. 10. 2011

Microsoft plant im kommenden Jahr die Etablierung als dritte Plattform neben Apple und Android. Bis dahin soll auch hardwareseitig die Lücke zur Konkurrenz geschlossen werden – LTE und Dual-Core sind in der Entwicklung. Erst vor kurzem wurde das erste größere Update für das Handy-Betriebssystem unter dem Spitznamen „Mango“ veröffentlicht. weiter […]



-------------------------------------------------------------

17. 10. 2011

Strategisch und wirtschaftlich kluge Entscheidungen zu treffen ist unabdingbar für ein Wirtschaftsunternehmen. Dazu gehören natürlich der richtige Sachverstand und das Wissen um aktuelle Entwicklungen, kurz man sollte gut informiert sein. Eine Messe oder ein Symposium ist dazu ein probates Mittel. So auch das „LTE-Forum“, welches im November diesen Jahres in Warschau veranstaltet wird. Wir haben die wichtigsten Informationen für Sie zusammengetragen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

11. 10. 2011

Das Update für das Smartphone-Betriebssystem, Windows Phone 7 von Microsoft, steht den Nutzern seit einigen Tagen zur Verfügung. „Mango“ ist der interne Name für dieses Softwareupdate, dass zahlreiche Neuerungen und Verbesserungen mit sich bringen soll. Welche das sind und ob WP7 demnächst auch mit LTE-Unterstützung auf den Markt kommt, haben wir im folgenden für sie zusammengestellt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

07. 10. 2011

Schlag auf Schlag flattern die Meldungen ins Haus. Nach den drei Nachbarländern ist nun auch in Bayern, Baden-Württemberg und Hessen der LTE-Ausbau reif für die nächste Stufe. weiter […]



-------------------------------------------------------------

04. 10. 2011

Unter dem Themenschwerpunkt „LTE, Breitband im professionellen Umfeld“ findet am Donnerstag, den 20.10 und am Freitag, den 21.10, in Landshut ein Event für Fachbesucher statt. Neben Vorträgen von Experten aus der Telekommunikationsbranche, erwartet die Besucher auch eine Podiumsdiskussion mit bekannten Politikern. weiter […]



-------------------------------------------------------------

18. 09. 2011

Die Telekom, Vodafone und Telefonica Germany (o2, Alice) haben die Grundversorgung über LTE erreicht. In Nordrhein-Westfalen und dem Saarland werden über 90 Prozent aller Einwohner schwachen Regionen per Funk mit Breitband-Internet beliefert. weiter […]



-------------------------------------------------------------

02. 09. 2011

Vodafone startet LTE in Düsseldorf

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Im Zuge des IFA-Starts in Berlin, kündigte Vodafone gestern u.a. den Schauplatz für die erste Vodafone-LTE-City an. Hier mehr zu den Plänen und Neuvorstellungen auf der IFA. weiter […]



-------------------------------------------------------------

31. 08. 2011

Wer trotz der Breitbandstrategie der Bundesregierung immer noch keinen akzeptablen Internetzugang besitzt, der kann statt auf DSL und LTE zu warten auch auf Satelliten-Internet (SAT DSL) setzen. Eine echte Alternative? Wir stellen ein Angebot vor und Vergleichen Vor- und Nachteile. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »