Endlich! Nachdem die congstar Smartphone-Tarife schon seit vielen Monaten optional mit 5G buchbar sind, zieht der Anbieter nun endlich auch bei den beliebten Homespot-Tarifen für zuhause nach.
Congstar Homespot mit 5G
Neben DSL, bietet der Telekom-Discounter auch Heimanschlüsse über das Mobilfunknetz, genauer gesagt LTE. Die maximale Datenrate beträgt dann allerdings magere 50 MBit in der Spitze. Seit heute können Kunden nun endlich auch 5G mit den Heim-Tarifen nutzen. Wie auch bei den Smartphone-Tarifen, ist dafür die 5G-Option nötig. Das Upgrade kostet 3 € monatlich und beschleunigt den Internetzugang auf 100 MBit/s. Zudem verbessert sich in der Regel dank 5G auch die Latenzzeit deutlich. Zum Einsatz kommt das mehrfach ausgezeichnete 5G-Netz der Telekom, das mittlerweile zu gut 96 Prozent ausgebaut ist.
Was kosten die congstar Homespot Tarife?
Los geht es bereits ab 20 € monatlich. Dann stehen 50 GB Datenvolumen zur Verfügung. Der nächst größere Tarif „Homespot M“ bietet dagegen schon 150 GB für 30 €. Homespot L wartet aktuell sogar mit 300 statt 250 GB für 40 € auf. Mehr zu den Angeboten hier im Überblick.
5G-Router
Aktuell fanden wir leider noch keine Information auf der Webseite zu dem angebotenen congstar 5G-Homespot. Zudem scheint gerade die Verfügbarkeitsprüfung nicht zu funktionieren. Daher werden wir die Information noch nachliefern, sobald die Daten zugänglich sind.
Einschränkungen
Als mobiler Surftarif (z.B. im Tablet), taugen die Homespot Angebote übrigens leider nicht. Denn der Anbieter beschränkt die Nutzung auf einen Zuhause-Bereich. Dieser bildet einen nicht näher spezifizierten Radius um die Heim- bzw. Bestelladresse ab. Gegen eine Gebühr von 20 € kann diese Homezone aber auch geändert werden. Z.B. bei der Nutzung eines Zweitwohnsitzes oder Umzug.
Wissenswertes zum Thema:
» Ratgeber: LTE & 5G für zuhause
» Testbericht congstar Homespot mit 4G
Ist Ihr LTE-Tarif auch so günstig?
Highspeed für Ihr Handy oder Tablet schon für unter 9,- € im Monat! Oder hier als schneller DSL-Ersatz für zuhause.