Der Marktführer für Breitband-Endgeräte, AVM, will zur Cebit 2011 die erste Fritzbox, speziell für LTE, vorstellen. Erste Details gab der Hersteller gestern in einer Pressemitteilung bekannt.
LTE Fritz!Box

AVM FritzBox 6830 für LTE | Bild: AVM.de Presse
Der Router trägt die Bezeichnung „Fritz!Box 6840“ und wird, wie von AVM gewohnt, mit zahlreichen Funktionen für WLAN- und Telefonie ausgestattet sein. Hier ein paar erste technische Fakts: Die 6840 wird LTE mit Datenraten von bis zu 100 MBit auf beiden LTE-Frequenzbändern unterstützen. Also 800 MHz, die im ländlichen Raum zum Einsatz kommen und 2,6 GHz in der Stadt. Zur Einrichtung eines Heim-WLANs bietet die 6840 natürlich den aktuellsten „N“-Standard samt den Verschlüsselungsstandards WEP, WPA und WPA2. Über den USB-Port (2.0) können Speichermedien und Drucker anschlossen werden. Wer lieber auf WLAN verzichtet und Strippen zieht, kann zuhause ein Gigabit-Netzwerk errichten. Videos und Dateien sind so ultraschnell intern zwischen PCs austauschbar.
AVM setzt aufs richtige Pferd
Das Unternehmen ist nicht nur technisch meist führend und gilt als Referenz am Markt. AVM setzt meist auch auf das richtige Timing. Zum Beispiel sind hochwertige Router für Kabelinternet und VDSL bisher kaum erhältlich. Für Kabelkunden hat AVM im Oktober letzten Jahres die erste Fritz!Box (6360) speziell für Kabelnutzer vorgestellt. Bisher musste man (falls man eine Fritzbox nutzen wollte) diese hinter das Standard-Kabelmodem schalten. Auch VDSL-Kunden haben bisher nur wenig alternative Endgeräte zur Auswahl. AVM schickte 2010 die moderne FritzBox 7390 (VDSL fähig) ins Rennen.
Premiere auf der Cebit 2011
Wer sich das Schmuckstück schon vor dem Marktstart (wahrscheinlich Sommer 2011) ansehen möchte, sollte zur Cebit 2011 in Hamburg beim Stand C48 in der Halle 13 vorbei schauen. Dort wird der Berliner Kommunikationsspezialist unter anderem die Fritz!Box 6840 vorstellen. Der Preis für den LTE Router steht leider noch nicht fest. Wahrscheinlich wird sich der UVP wie üblich im Bereich von 200 – 250 € bewegen.
Wissenswertes zum Thema:
» LTE-Anbieter Übersicht
» LTE Verfügbarkeit testen
» LTE Tarife vergleichen
Ist Ihr LTE-Tarif auch so günstig?
Highspeed für Ihr Handy oder Tablet schon für unter 9,- € im Monat! Oder hier als schneller DSL-Ersatz für zuhause.
lte-anbieter.info
Das ist echt eine gute Frage. Leider steht in der Pressemitteilung nichts drüber und ein Foto von der Rückseite habe ich auch nicht gefunden. Ich vermute aber mal ja. Macht Sinn…
Flo
Weiß jemand, ob die Fritzbox bzw. der neue Speedport einen Anschuss für eine externe Antenne hat?