Huawai – ein führendes und wegbereitendes chinesisches Unternehmen für TD-LTE – sorgt mit der Gründung neuer offener Labore für Aufmerksamkeit. So sollen die neuen Standorte in Shenzhen und Xi’an die Zusammenarbeit in der LTE-Branche fördern. Huawai lädt mit den neuen Laboren unter anderem entsprechende Unternehmen der Bereiche Anwendungsentwicklung, Netzwerk- und Chipsatzentwicklung zur Kooperation.
Was bietet Huawai?
Den Unternehmen wird in Shenzhen und Xi’an eine große Anzahl an Möglichkeiten geboten, LTE auf möglichst vielen verschiedenen Verbindungsmodi zu testen. Dabei steht nicht nur die Verbindung von LTE-Geräten im Vordergrund. Vielmehr soll die Kompatibilität zwischen verschiedenen Mobilfunknetzen verbessert werden. In den Labors haben die Unternehmen damit zusätzliche Möglichkeiten, die Konvektivität zwischen beispielsweise GSM, UMTS und TDD-LTE zu testen und zu verbessern. Für TD-LTE stehen dabei auch die diversen eingesetzten Bandbreiten zur Verfügung, wodurch eine praxisnahe Möglichkeit geboten wird, Probleme aus der Vergangenheit zu beseitigen.
Wie wir berichteten, hatte beispielsweise Apple Probleme mit ländergebundenen LTE-Frequenzen. Mit der Möglichkeit, durch Tests die Kompatibilität nicht nur zwischen den einzelnen Frequenzen, sondern auch zwischen den verschiedenen Sendevarianten zu steigern, fördert Huawai die LTE-Entwicklung enorm.
Ein notwendiger Schritt
Mit dem Angebot von Huawai zeigt sich die Kundenorientierung des Unternehmens. Durch die Förderung der Funktechnologie LTE wird der sich schnell vergrößernder LTE-Markt -mit immer neuen Endgeräten im mobilen und stationären Betrieb- gestärkt. Die Technologie soll alltagstauglich werden und bestmöglich mit den bereits vorhandenen Netzen zusammenarbeiten können. So steht dank Huawai einer Entwicklung leistungsfähiger Chipsätze und Netzwerktechnologien, die mit den diversen globalen Funksituationen arbeiten können, nichts mehr im Weg.
Ist Ihr LTE-Tarif auch so günstig?
Highspeed für Ihr Handy oder Tablet schon für unter 10,- € im Monat! Oder hier als schneller DSL-Ersatz für zuhause.