23. 04. 2018

Vom 23. bis zum 27. April findet die Hannover Messe statt, der auch das Telekommunikationsunternehmen Telefónica Germany beiwohnt. Die hiesige Niederlassung des Netzbetreibers demonstriert auf dem Event zusammen mit Nokia das IoT-Konzept „Factory in a Box“. Bei dieser „Firma in einer Kiste“ handelt es sich um eine auf LTE-basierende Komplettlösung für die Industrie 4.0. weiter […]



-------------------------------------------------------------

18. 04. 2018

Vodafone hat eine neue Spitzengeschwindigkeit von bis zu 100 Mbit/s im Upload in seinem LTE-Netz eingeführt. Damit verdoppelt der Düsseldorfer Netzbetreiber seine bisherige Upload-Rate von 50 Mbit/s. Besonders Nutzern einer Cloud oder Fans von Messengern und sozialen Netzwerken dürfte das Plus an Bandbreite beim Senden von Daten entgegenkommen. Fotos und Videos lassen sich dadurch erheblich schneller hochladen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

17. 04. 2018

Wie die Deutsche Telekom heute bekannt gab, kann das Car-Connect Angebot nun auch von Interessenten gebucht werden, die keinen Mobilfunktarif beim Anbieter gebucht haben. Damit öffnet der Konzern das eigentlich interessante System endlich für jeden. weiter […]



-------------------------------------------------------------

17. 04. 2018

Nach dem Telekom-Ableger congstar führt nun auch der Vodafone-Rivale otelo eine LTE-Option ein. Dabei hat die Marke des Düsseldorfer Netzbetreiber gut bei der Konkurrenz abgeschaut, denn die Konditionen für das Plus an Surf-Geschwindigkeit sind identisch. Im Klartext heißt das, auch bei otelo surfen Nutzer mit maximal 50 Mbit/s, wenn sie dafür eine 5 Euro kostende Option buchen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

17. 04. 2018

Mit seiner virtuellen Telefonanlage und Angeboten für versierte Privatanwender sowie Businesskunden bietet sipgate ein innovatives Gesamtpaket an. Bei der Mobilfunk-SIM-Karte haperte es jedoch bislang mangels LTE an Komfort. Nun kündigte der Provider allerdings an, dass seine Teilnehmer der Marke simquadrat ab sofort auch Zugang zum 4G-Netz von Telefónica (o2) haben. weiter […]



-------------------------------------------------------------

16. 04. 2018

IoT wird seit einigen Monaten schon als der „heilige Gral“ für den nächsten Meilenstein in der Industrialisierung gefeiert. Die Grundlage dafür liefert ein minimalistisches LTE-Netz. Seit neustem lässt sich über die LTE-Verfügbarkeitskarte von Vodafone nun auch der Ausbaustand für IoT abfragen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

12. 04. 2018

Google ist seit rund drei Jahren bereits als Internetanbieter in den USA aktiv, nun möchte das Unternehmen anscheinend auch den Luftraum via LTE erobern. Laut Brancheninsidern, soll der Alphabet-Konzern Alcatel-Lucent übernehmen, das wiederum seit Anfang 2016 zu Nokia gehört. Google plant durch diesen Schritt neue Dienste zu erschließen und Anwender auch im Flugzeug zu erreichen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

10. 04. 2018

Ab sofort darf bei der Telekom wieder kostenlos im LTE-Netz gesurft werden – zumindest mit 10 GB Datenvolumen innerhalb von sechs Monaten. Die Rede ist von der populären Promotion-Aktion Data Comfort Free, die erneut ins Leben gerufen wurde. Mit bis zu 300 Mbit/s kann das mobile Internet des Bonner Konzerns ausgetestet werden, einen Knebelvertrag haltst man sich bei der Aktion nicht auf. weiter […]



-------------------------------------------------------------

05. 04. 2018

1und1 passt Notebook und Tablet LTE-Tarife an

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Es ist schon eine ganze Weile her, dass 1&1 etwas an seinem Daten-Tarifportfolio geändert hat. Seit heute gibt es nun neue Offerten, teils mit Verbesserungen, teils mit Nachteilen gegenüber den alten Tarifen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

30. 03. 2018

Vertragskunden von o2, die in einen anderen Tarif wechseln wollen, werden in Zukunft mit hohen Gebühren zur Kasse gebeten. Bis zu 150 Euro können im schlimmsten Fall bei einer Umstellung anfallen. Seit dem ersten März führt Telefónica ein neues Preismodell für den Tarifwechsel. Anstatt der bisherigen 19,99 Euro gibt es einen flexiblen Betrag, der sich nach vertraglichen und tariflichen Merkmalen richtet. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »