22. 06. 2015

Obwohl Apple und die Deutsche Telekom bereits ein VoLTE-Software-Update für das iPhone 6 (Plus) anbieten, scheint Vodafone hierzulande der erste Anbieter des Dienstes zu werden. Mit dem Aufspielen der kommenden Betriebssystemversion iOS 8.4 soll eine Nutzbarkeit für Kunden des Düsseldorfer Netzbetreibers erfolgen. Dabei wird die 4G-Sprachtelefonie direkt ohne manuellen Eingriff verfügbar sein. weiter […]



-------------------------------------------------------------

22. 06. 2015

Smartphones wie das LG G4 oder das HTC One M9, sind technisch in der Lage, LTE-Geschwindigkeiten von über 300 Mbit/s zu stemmen. Bislang konnte jedoch hierzulande aber lediglich die Telekom ihre Infrastruktur entsprechend umrüsten. China Mobile geht zusammen mit ZTE und Qualcomm die Bandbreitensteigerung des Mobilfunknetzes an und setzt auf einen 3-Carrier-Aggregation-Dienst. weiter […]



-------------------------------------------------------------

19. 06. 2015

Die Frequenzauktion 2015 ist beendet: Über 5 Milliarden Euro waren den drei großen deutschen Netzbetreibern Deutsche Telekom, Vodafone und Telefonica Deutschland die insgesamt 270 MHz an Mobilfunkfrequenzen wert, die die Bundesnetzagentur neu zur Auktion ausgeschrieben hat. Nach insgesamt 181 Bieterrunden an 16 Tagen geht Vodafone mit 110, die Telekom mit 100 und Telefonica mit 60 MHz nach Hause. weiter […]



-------------------------------------------------------------

17. 06. 2015

Durch den Aufkauf von Alcatel-Lucent wird Nokia zugleich Partner des „5G Lab Germany“, welches von Vodafone ins Leben gerufen wurde. Ein Bestandteil der bevorstehenden Übernahme des französischen Netzwerkausrüsters durch das finnische Unternehmen ist nämlich auch der Forschungsbereich Bell Labs. Die Zusammenarbeit soll die Leistungsfähigkeit der fünften Mobilfunkgeneration erörtern. weiter […]



-------------------------------------------------------------

12. 06. 2015

Die Frequenzauktion befindet sich in der dritten Woche, und nach wie vor wird um die meisten zu versteigernden Mobilfunkfrequenzen hart gefochten. Deutsche Telekom, Vodafone und Telefonica Deutschland heißen die Konkurrenten, die sich jeder ein möglichst großes Megahertzstück vom Frequenzkuchen sichern wollen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

12. 06. 2015

Viele renommierte Unternehmen basteln weltweit fleißig an der Entwicklung von 5G, dem nächsten großen Schritt im Mobilfunk. Dabei setzen die Konzerne meist auf branchenübergreifende Kooperationen. So will Nokia Networks künftig die 5G-Forschung der Universität Kaiserslautern unterstützen, um eine neue 5G-Netzarchitektur zu entwickeln. weiter […]



-------------------------------------------------------------

10. 06. 2015

Es gibt wieder aktuelle Zahlen zur weltweiten LTE-Verbreitung: Wie die Global Mobile Suppliers Association (GSA) verkündet, hat sich die Zahl der LTE-Nutzer im ersten Quartal 2015 weiter rapide erhöht. Besonders in Asien boomt LTE regelrecht. Die GSA wagt derweil auch einen Blick in die Zukunft. weiter […]



-------------------------------------------------------------

09. 06. 2015

Vom 23. bis zum 25 Juni findet der LTE World Summit 2015 statt und wird uns zahlreiche Pläne und Enthüllungen rund um das mobile Breitbandinternet liefern. Der Gipfel hat mit Firmen wie Samsung und ZTE starke Partner an der Seite und selbstredend werden sich auch Vertreter der deutschen Netzbetreiber zu Wort melden. Wir haben die Pläne des LTE-Gipfeltreffens in einem informativen Bericht zusammengefasst. weiter […]



-------------------------------------------------------------

04. 06. 2015

Auch in der Schweiz geht der LTE-Ausbau gut voran. Der Netzbetreiber Sunrise erweitert eifrig seine Infrastruktur und möchte bis Ende des Jahres 95 Prozent der einheimischen Bevölkerung mit 4G-Funk versorgen. Die Realisierung von LTE-Advanced ist ebenfalls für Sunrise von großer Bedeutung. Hier nimmt man sogar eine Vorreiterrolle ein und möchte europaweit als erster die neue Technik „LTE advanced inter site carrier aggregation“ einsetzen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

02. 06. 2015

Das mobile Breitbandinternet über das 4G-Netz wird zwar gerne genutzt, jedoch ist die Strahlenbelastung für viele noch immer eine ungeklärte Variable. Aus diesem Grund hat die Gemeinde Merdingen in Baden-Württemberg die Bürgerinitiative „Pro LTE+“ ins Leben gerufen. Mit dieser soll eine Lösung für einen optimalen Standort des neuen LTE-Funkmastes gefunden werden. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »