28. 08. 2015

Wer das schnelle LTE-Internet in Frankfurts Untergrund möchte, hatte bisher schlechte Karten. Das soll sich nun ändern, denn die Netzbetreiber wollen das Frankfurter U-Bahn-Netz mit mobilem Breitband aufrüsten. Bis zum Frühjahr 2016 wird der Ausbau abgeschlossen sein, für den die Unternehmen insgesamt 3,5 Millionen Euro investieren. Die Stadt muss bei den Kosten nichts beisteuern. weiter […]



-------------------------------------------------------------

27. 08. 2015

Der österreichische Netzbetreiber Drei hat seinen teuren LTE-Ausbau abgeschlossen. Nun ist das mobile Breitband fast im ganzen Land verfügbar. Insgesamt wurden 6.000 Sendeeinheiten auf die 4G-Übertragung umgerüstet. Nachdem LTE bei Drei bislang lediglich in den Ballungszentren Österreichs verfügbar war, kann nun also die ganze Bevölkerung vom Geschwindigkeitsschub profitieren. weiter […]



-------------------------------------------------------------

21. 08. 2015

Intel zeigte sich auf der hauseigenen Konferenz IDF vom kommenden Mobilfunkstandard 5G begeistert und will in die neue Technologie investieren. Dadurch möchte das Unternehmen die Entwicklung vorantreiben. Die Vorteile gegenüber LTE sieht Intel vor allem beim Internet der Dinge. Zudem hätte 5G mehr zu bieten als nur eine höhere Geschwindigkeit bei der Datenübertragung. weiter […]



-------------------------------------------------------------

13. 08. 2015

Durch die Freigabe der Nutzung des Frequenzbereichs um die 2.100 Megahertz für LTE, wurde in Österreich eine neue Ära eingeläutet. Bislang war dieses Spektrum UMTS vorbehalten, doch die Regulierungsbehörde beschloss nun eine Umwidmung der Nutzungsrechte. Ab sofort können die Netzbetreiber das 4G-Netz durch die neuen Frequenzen erweitern, was den Wettbewerb stärkt und den Ausbau vorantreibt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

04. 08. 2015

Apple ist im Smartphone-Segment dank der äußerst populären iPhones sehr gut aufgestellt, doch nun könnten neueste Ambitionen sogar auf eigene Mobilfunktarife hindeuten. Entsprechende Gespräche mit Netzbetreibern in Europa und in den Vereinigten Staaten seien bereits in vollem Gange. Damit würde Apple ein Standbein als MVNO erschließen, wie es Konkurrent Google ebenfalls schon getan hat. weiter […]



-------------------------------------------------------------

27. 07. 2015

Der Netzwerkausrüster ZTE möchte das mobile Breitband in Zügen mit der neuen Technologie namens LTE-R verbessern. Dieses Verfahren würde sowohl Sprach- als auch Video-Anrufe sowie Fahrgastinformationen und Echtzeit-Videoüberwachung unterstützen. Auch öffentliche Mobilfunknetze sind bei LTE-R nutzbar. Insgesamt soll es mehr Komfortfunktionen und eine bessere Verbindung, sowohl für den Lokführer als auch für den Fahrgast geben.
weiter […]



-------------------------------------------------------------

14. 07. 2015

Eine neue Marktforschungsanalyse hat einen Vergleich der globalen LTE-Geschwindigkeit- und Nutzung gezogen. Sogar die einzelnen Bundesländer Deutschlands wurden in die Statistik mit aufgenommen und offenbaren ihre derzeitige 4G-Flächenabdeckung. Daraus ergeben sich interessanter Zahlen rund um den aktuellen LTE-Status, welche teils ziemlich verblüffend sind. Das Magazin „deinPhone“ veröffentlicht häufig unkonventionelle Statistiken, die in leicht verständlichen Grafiken spannende Mobilfunkfakten offenlegen. Vor allem beim mobilen Breitband gibt es viele Einzelheiten zu bestaunen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

30. 06. 2015

Nun ist es amtlich, die Roaminggebühr wird offiziell 2017 abgeschafft. Doch bereits das nächste Jahr bringt vorteilhafte Änderungen für Reisende mit sich. So sollen ab Mitte 2016 nur noch 5 Cent pro Megabyte fällig werden. Diese Beschlüsse wurden während einer zwölfstündigen Sitzung durch die Regierung Lettlands durchgesetzt. Bald kann man also auch abseits entsprechender EU-Pakete verreisen, ohne in eine Kostenfalle zu geraten. weiter […]



-------------------------------------------------------------

26. 06. 2015

Viele Journalisten bemühen in Bezug auf Mobilfunk in Deutschland gerne das Bild des „Entwicklungslandes“, schließlich sei die Bundesrepublik auf diesem Sektor trotz wirtschaftlich führender Rolle in der Welt mehr als entwicklungsbedürftig. Doch wer müsste an welchen Stellschrauben drehen, um die Entwicklung zu beschleunigen? Wir sprachen darüber und über vieles andere mehr mit dem Branchenverband BITKOM. weiter […]



-------------------------------------------------------------

25. 06. 2015

Die Sommerzeit bringt stets auch zahlreiche Open-Air-Festivals mit sich. Vodafone hat sich schon für den aufkommenden Mobilfunkverkehr innerhalb dieser Veranstaltungen gewappnet. So wurde 35 Prozent mehr Netzkapazität für die 50 größten Events realisiert. Unter anderem profitieren somit Besucher von Wacken, NatureOne und Ruhr in Love von einem besseren Empfang und einer gesteigerten Bandbreite im UMTS- und LTE-Bereich. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »