« News Übersicht
16. 11. 2010

Radio über LTE

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Da ja LTE derart leistungsfähig ist, dass theoretisch auch HD-Filme gestreamt werden könnten, liegt es eigentlich nahe auch darüber nachzudenken. Wird es also in Zukunft möglich sein unterwegs mit dem Handy Radio per LTE zu hören. In bester digitaler Qualität? Es gibt dazu Pro- und Kontrastimmen.

Digitales Radio boomt

Analogradio hat wahrscheinlich bald ausgedient. Jedenfalls spricht einiges dafür. Studien wie der von „Goldmedia“ zufolge, liegt Radio via Internet voll im Trend. Bis 2014 sollen sich die Werbeeinnahmen der Betreiber vervierfachen. Gut 2700 deutsche Radiosender gibt es hierzulande via Internet zu empfangen. Praktisch jeder größere Sender streamt mittlerweile.

Radio per LTE

Technisch möglich wäre es schon, Radio statt per Rundfunk zusätzlich auf per LTE zu den Konsumenten zu streamen. Praktisch als zusätzlichen Empfangsweg für unterwegs. Doch die Mobilfunkprovider schießen bereits dagegen. Sie befürchten offensichtlich, dass derartige Angebote die Datennetze zusätzlich unnötig „verstopfen“. Tatsächlich wächst der Bandbreitenbedarf derart, dass die derzeitigen Netze die Nachfrage nicht mehr lange befriedigen werden können. Laut ABI Research werden nächstes Jahr weltweit 3,67 Exabyte über die Mobilen Datennetze wandern. Ausgeschrieben sieht die Zahl in Gigabyte (GB) so aus: 1.000.000.000 – sprich 1 Milliarde Gigabyte. Ein handelsüblicher DVD-Rohling fasst rund 4.4 GB.

Provider haben bisher keine Pläne

Vodafone und die Telekom haben sich bereits gegen Pläne geäußert in Naher Zukunft Radio über LTE anzubieten. Das trifft dass wohl auch auf Fernsehen zu. „Pläne, Rundfunk über LTE anzubieten, gibt es derzeit keine“. So äußerte sich Zoltan Bickel, Direktor LTE-Kommerzialisierung von Vodafone neulich gegenüber dem „Meinungsbarometer“. Die Telekom hat ebenfalls bereits abgewunken. Anscheinend sieht man auch keine Erlösmodelle. Merkwürdig nur, dass auch die Telekom seit langer Zeit schon TV via UMTS auf das Handy bietet. Z.B. die Fussball-Bundesliga für Unterwegs auf dem Handy oder Sender, wie RTL und Pro7. Obwohl die technischen Voraussetzungen bei UMTS noch deutlich schlechter sind.

 

Zudem wächst mit den Anwendungsmöglichkeiten immer auch die Attraktivität einer Technik. In diesem Fall also LTE samt Smartphone.

Fazit:

Das es Radio und TV über LTE in den nächsten Jahren geben wird ist aufgrund der derzeitigen Abwehrhaltung der Provider fraglich. Dennoch glauben wir, dass es künftig einen Markt für Mobile TV (Handy TV) geben wird. Warum also nicht auch Radio. Zunächst aber müssen die Netze stehen und stetig aufgerüstet werden…

Wissenswertes zum Thema:

» mehr zum Thema Fernsehen über LTE
» LTE-Anbieter Übersicht
» LTE Karte

Wie fanden Sie den Artikel?
[gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Ist Ihr LTE-Tarif auch so günstig?

Highspeed für Ihr Handy oder Tablet schon für unter 9,- € im Monat! Oder hier als schneller DSL-Ersatz für zuhause.



Was meinen Sie zu dem Router?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis:

Vor der Veröffentlichung werden alle Beiträge von uns moderiert. Unzulässing sind Kommentare die nicht direkt zum Thema des Beitrags passen. Ebenso alle, die gegen die Recht oder guten Sitten verstoßen bzw. nur zu Werbezwecken geposted werden.

Sei der erste, der etwas zu diesem Beitrag schreibt!