Eine interessante Statistik zeigt die derzeitige Marktverteilung (Q1 2015) der Smartphone-Hersteller auf. Die üblichen Verdächtigen Samsung und Apple findet man an der Spitze vor, manch andere Traditionsunternehmen haben es überraschenderweise gar nicht erst in die Top 10 geschafft. Den meisten Boden konnten LG und ZTE gutmachen, TCL (Alcatel) hingegen verlor einige Plätze. weiter […]
Folgend wollen wir die auf der CCW vorgestellten Mobilgeräte für kritische Einsätze, beispielsweise beim Polizeialltag, genauer vorstellen. Sowohl das Motorola LEX L10 als auch das Sepura SC2020 sind extrem widerstandsfähig und können über LTE kommunizieren. Bei Motorola setzt man gar auf VoLTE, bei Sepura kommt hingegen hauptsächlich der Funkstandard Tetra zum Einsatz. weiter […]
Die CCW (Critical Communications World) war früher als Tetra World Congress bekannt, mittlerweile hat der LTE-Funk aber auch hier eine dominante Rolle eingenommen. Auf der diesjährigen Messe in Barcelona wurden spannende 4G-Lösungen für Polizei, Feuerwehr und Rettungswagen vorgestellt, sowohl für den Straßenverkehr als auch für die Beamten. Der Funkstandard Tetra wird nur noch zur Kontrolle eingesetzt. weiter […]
Das LG G4 begeistert vor allem durch vorbildliche Kamerafunktionen und ein schickes Design. Die Hardware mitsamt Snapdragon 808 Hexa-Core-Chipsatz ist jedoch noch ausbaufähig. Im Laufe des Jahres wird LG ein weiteres Smartphone-Flaggschiff vorstellen, welches die Leistung des G4 überbieten soll. Des Weiteren kündigte der südkoreanische Hersteller mit dem G4 Stylus und dem G4c zusätzliche Modellvarianten an. weiter […]
Der chinesische Hersteller Oppo geizt derzeit nicht mit neuen Smartphones. Die nun vorgestellten Modelle R7 und R7 Plus sind in der gehobenen Mittelklasse einzuordnen. Beide verfügen über ein hochwertiges Metallgehäuse und einen Octa-Core-Prozessor. Das größere Modell begeistert zudem mit einem üppigen Akku und Fingerabdrucksensor. Gefunkt wird über LTE CAT4. weiter […]
Der chinesische Smartphone-Hersteller Oppo erlangte vor allem durch die populäre Flaggschiff-Reihe namens „Find“ Bekanntheit. Doch es sind auch Mittelklasse- und Einsteigergeräte im Angebot. Mit dem Neo 5s präsentierte der Hersteller nun ein schickes Design-Smartphone für nur 160 Euro. Trotzdem gibt es LTE CAT4 und tolle Kamerafunktionen. weiter […]
Smartphones mit gebogenen Bildschirmen waren bislang der Oberklasse vorbehalten. LG ändert diesen Umstand mit dem Escape 2 und demonstriert ein Einsteigergerät mit gewölbten Display. Das kompakte Smartphone erbt zudem die rückseitigen Tasten und diverse Software-Features des LG G4. Android 5.0 Lollipop und LTE CAT4 zählen zu den Highlights des kostengünstigen Modells. weiter […]
Sony hat ein neues Smartphone in der Hinterhand, welches vor allem Selfie-Fans beheistern soll. Das Gerät mit dem Codenamen „Lavender“ verfügt nämlich sowohl hinten als auch vorne über eine 13-Megapixel-Kamera. Die weiteren technischen Spezifikationen des Phablets lesen sich ebenfalls interessant. Der verbaute MediaTek-Chipsatz gewährt zudem LTE-Geschwindigkeiten bis zu CAT4. weiter […]
Vor rund einem Jahr erblickte das Preis-Leistungs-Wunder OnePlus One das Licht der Welt. Das populäre Smartphone wird dieses Jahr einen Nachfolger bekommen. Diverse chinesische Shops listen das Gerät schon und plaudern nebenbei fast alle technischen Details aus. Das kommende Flaggschiff soll auf den Namen OnePlus Two getauft worden sein und mit LTE CAT6-fähigem Snapdragon 805 daherkommen. weiter […]
Bislang musste man sich meist entscheiden, ob man ein schlankes Handy oder eines mit viel Akkuleistung möchte. Der chinesische Hersteller Vivo zeigte nun mit seinem X5Max s eindrucksvoll, wie man beides unter einen Hut bringt. Trotz üppiger 4.150 mAh beim Akku, fiel das Gerät sehr flach aus. Die restliche Ausstattung des LTE-Smartphones liest sich ebenfalls gut. weiter […]