Lange hat sich die Swisscom Zeit gelassen, dafür sollen die Eidgenossen nun umso schneller versorgt werden. Nach dem offiziellen Start des LTE-Angebotes, soll innerhalb eines Jahres ein Großteil der Bevölkerung erreicht werden. weiter […]
Die Deutschen telefonieren immer weniger mit dem Handy, stattdessen sind sie immer mehr online unterwegs. LTE soll die Zahlen der Internetnutzer erneut auf ein neues Rekordhoch treiben, auch wenn der Ausbau momentan durch die Bundesnetzagentur ausgebremst wird. !
LTE ist wohl aktuell eines der wichtigsten Themen für den Mobilfunkmarkt, denn mit dem neuen Mobilfunkstandard kann in Zukunft auch überall von unterwegs mit Breitbandgeschwindigkeit im Netz gesurft und telefoniert werden. Im Interview mit Lars-Christian Weisswange von Huawei, einem der führenden Hersteller weltweit für LTE-Produkte, sprachen wir über die internationale Bedeutung von LTE, den Stand des Ausbaus in Deutschland und aktuelle Geräte. weiter […]
Der Ausbau der Netzabdeckung auf dem Land nähert sich langsam dem Ende. Nach einem Update der Bundesnetzagentur heute, sind die vorgeschriebenen Ausbauverpflichtungen für LTE800 bis auf ein Bundesland nun abgeschlossen. weiter […]
Die LTE-Netze werden nach und nach immer besser ausgebaut – jedoch setzen die unterschiedlichen Netzbetreiber dabei auf unterschiedliche Standards. Das führt einerseits zu Problemen bei den Herstellern, andererseits aber auch zur Verunsicherung der Kunden. weiter […]
Auch wenn die Teilung Deutschlands in Osten und Westen mehr als zwanzig Jahre her ist, der Unterschied ist gerade bei der Entwicklung der Infrastruktur immer noch spürbar. Die Versorgung mit Breitbandinternet ist ein gutes Beispiel dafür. War in den neuen Bundesländern schon seit einiger Zeit schnelles Internet verfügbar, so bewegte man sich in den alten Bundesländern immer noch im Schneckentempo über die Datenautobahn. Doch auch hier ist das neue Zeitalter mittlerweile angekommen. weiter […]
Schon zwei Jahre nach ihrer Versteigerung, können die 800-MHz-Frequenzen in weiten Teilen Deutschlands für das mobile Breitbandinternet genutzt werden. In acht Bundesländern wurde die Versorgungsverpflichtung bisher erfüllt. Jetzt kommt Sachsen als Nummer neun hinzu. weiter […]
Mehr als ein Drittel der sächsischen Haushalte können mittlerweile die neue Mobilfunktechnologie LTE vom Anbieter Vodafone nutzen. Bisher wurden vor allem die ländlichen Gebiete mit dem schnellen drahtlosen Internet versorgt – nun sollen auch die Städte und Ballungsräume folgen. weiter […]
Ein Mobilfunktarif, möglichst über das schnelle LTE und das bitteschön ohne störende Volumenbegrenzung. Das bleibt vorerst der Traum vieler Kunden in Deutschland, der Schweiz und Österreich. Oder doch nicht? Tatsächlich gibt es eine Ausnahme! weiter […]