18. 09. 2011

Die Telekom, Vodafone und Telefonica Germany (o2, Alice) haben die Grundversorgung über LTE erreicht. In Nordrhein-Westfalen und dem Saarland werden über 90 Prozent aller Einwohner schwachen Regionen per Funk mit Breitband-Internet beliefert. weiter […]



-------------------------------------------------------------

17. 06. 2011

Neue Telekom LTE-Standorte

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Erst gestern hatten wir auf zahlreiche neue Standorte in Niedersachsen hingewiesen. Darüber hinaus wurden in den letzten Tagen bundesweit noch mehr Regionen erschlossen. Welche das im Einzelnen sind, erfahren Sie hier. weiter […]



-------------------------------------------------------------

14. 03. 2011

Interview: Zwischenstand LTE von E-Plus

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Die E-Plus Gruppe überraschte im letzten Jahr mit der Aussage, dass „kein Kunde LTE will“. Das Unternehmen wolle sich lieber auf den Ausbau seines HSPA+ Netzes konzentrieren. Seitdem ist es ruhiger um E-Plus geworden. Grund für LTE-Anbieter.info, einmal nach zu haken … weiter […]



-------------------------------------------------------------

01. 12. 2010

Telekom: Pilotkunden testen ab heute LTE live

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Nach der Versteigerung der Mobilfunklizenzen mitte des Jahres, plante die Deutsche Telekom den Verkaufsstart für LTE eigentlich Ende 2010 zu beginnen. Wie jüngst bekannt wurde, wird es wohl noch bis April 2011 dauern, bis breite Teile der Bevölkerung die 4G-Mobilfunktechnik von der Telekom nutzen können. Nichts desto trotz können heute bereits 200 ausgesuchte Kunden LTE live testen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

04. 10. 2010

Während man in Deutschland noch auf den offiziellen LTE-Startschuss warten muss, wird in Übersee schon fleißig am Ausbau gearbeitet. Mit wenig medialer Anteilnahme nahm MetroPCS, in Zusammenarbeit mit Samsung Telecommunications America, am 21. September 2010 das erstes kommerzielle LTE Netz in den USA in Betrieb. weiter […]



-------------------------------------------------------------

19. 09. 2010

Man könnte meinen, dass die alten Zeiten des Kalten Krieges in einem 4G-Wettrüsten wieder aufflammen. Der russische Telekommunikationskonzern Yota hatte vor einigen Monaten den Rückzug von der WiMAX-Technik bekannt gegeben und nun bewegt Yota sich in das LTE-Zeitalter: In der drittgrößten russischen Stadt Kazan wurden dafür etwa 150 Handymasten aufgestellt, über eine Million Menschen können die schnelle mobile Datenautobahn nutzen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

30. 07. 2010

WiMAX und LTE stehen nun seit Beginn in Konkurrenz zueinander um den Titel der beherrschenden 4G-Technologie. Nun hat ein großer WiMAX-Befürworter, das Unternehmen Alvarion, auch LTE in das Portfolio aufgenommen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

05. 07. 2010

Einige etwas ältere Bewohner der dünn besiedelten Landstriche der Bundesrepublik müssen wohl ein gewisses Déjà-vu erleben, wenn sie nun auf Anschluss an die moderne Welt, sprich an schnelles Internet warten. Wie auch beim Zugang zum Telefon im vergangenen Jahrhundert sind die metropolfernen Städtchen meist etwas weiter hinten in der Schlange. Doch es gibt Hoffnung dass diese Teile der Informationsgesellschaft nicht länger uniformiert bleiben: LTE. Ein Beispiel findet sich im Schwabenland. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seite