22. 01. 2011

Die weltweit agierende Prüfungs- und Beratergesellschaft Deloitte analysiert in den sogenannten TMT Predictions jedes Jahr die bedeutendsten Trends im Medien- und Telekommunikationsbereich. In diesem Jahr lautet das Schlüsselfazit Diversifikation – das heißt es gibt immer neue Produkte für neue Märkte. Eines dieser noch relativ neuen Produkte ist die mobile Breitbandverbindung Long Term Evolution. Von vielen als der neue Standard im Bereich des mobilen Internet herbei gesehnt. Doch noch ist die Zeit nicht reif für einen Marktdurchbruch von LTE, das zumindest prognostiziert Deloitte in seiner Studie. weiter […]



-------------------------------------------------------------

13. 01. 2011

Momentan schießen die LTE-Sendemasten förmlich überall aus dem Boden. Die künftigen LTE-Provider machen erst mit dem Netzausbau. Gestern eröffnete die Deutsche Telekom den ersten Standort für 4G-Internetzugänge in Mecklenburg-Vorpommern. weiter […]



-------------------------------------------------------------

12. 01. 2011

Ericsson gewinnt LTE Auftrag in Finnland

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Das schwedische Telekommunikationsunternehmen Ericsson gehört neben Huawei zu den führenden Ausrüstern für LTE- und UMTS-Netze. In Finnland konnte Ericsson einen neuen Auftrag an Land ziehen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

05. 01. 2011

Moderne Kommunikationsnetze aufzubauen gehen mit hohen Investitionen einher. Daher setzen viele Unternehmen auf Kooperationen und Synergien. Vodafone und RWE planen künftig Glasfasernetze gemeinsam aufzubauen. Das kommt auch der LTE-Versorgung zugute. Warum, erfahren sie hier. weiter […]



-------------------------------------------------------------

23. 12. 2010

Das Jahr neigt sich dem Ende und die weißen Flecke auf dem Breitbandatlas verschwinden zusehends. 500 LTE-Standorte möchte die Telekom bis Ende des Jahres in Betrieb nehmen. Jetzt scheint das Unternehmen den Endspurt anzutreten. In den letzten Tagen berichtete der Mobilfunbetreiber von immer mehr Kommunen, die ab sofort an das mobile Breitbandnetz angeschlossen sind. Hier eine Zusammenfassung: weiter […]



-------------------------------------------------------------

22. 12. 2010

2015 ist LTE für fast jeden Dritten verfügbar

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Die Mobilfunkprovider arbeiten derzeit unter Hochdruck am Ausbau des LTE-Netzes. Nach der Analyse eines Beratungsunternehmens soll schon in vier Jahren fast jeder Dritte Deutsche LTE nutzen können. Zudem prognostiziert das Unternehmen komplexere Tarife und weniger Flatrate-Modelle. weiter […]



-------------------------------------------------------------

18. 12. 2010

Elektronikprodukte stehen als Weihnachtsgeschenk hoch im Kurs. Eine Umfrage des Marktforschungsinstituts Aris im Auftrag des Verbandes BITKOM hat ergeben, dass 42 Millionen Deutsche in diesem Jahr technische Geräte verschenken werden. In dieses Feld reiht sich der Mobilfunkanbieter Telefónica O2 Germany ein und macht mehreren hundert Bundesbürgern ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk. Ein halbes Jahr lang können ausgesuchte Nutzer die mobile Breitbandverbindung LTE testen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

17. 12. 2010

Durch Flatrateangebote und Billiganbieter ist der Telefonsektor als Einnahmequelle längst nicht mehr so attraktiv wie noch vor einigen Jahren. Die Mobilfunkanbieter haben das erkannt und setzen nun auf eine andere Strategie. Statt im Telefonmarkt zu wetteifern, haben sie das mobile Internet als lukratives Geschäftsfeld entdeckt. Die neue LTE-Technologie ist eine Möglichkeit für die Betreiber, ihre Position am Markt zu stärken und sich eine neue Kundengruppe zu erschließen. Dieser Strategie will natürlich auch Vodafone folgen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

10. 12. 2010

Die hessische Gemeinde Hofbieber ist jetzt offiziell an die Datenautobahn angeschlossen. Am Donnerstag hat Vodafone hier seinen ersten LTE-Standort in ganz Hessen in Betrieb genommen. Die Bewohner der 6.300 Seelen-Gemeinde können jetzt mit Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 50 Mbit/s im Internet surfen. Bereits vor einem Jahr startete in Hofbieber ein Pilotprojekt dazu. weiter […]



-------------------------------------------------------------

25. 11. 2010

In ganz Deutschland ist die Stadt für ihr Bier bekannt. Nur selber war sie bisher mehr oder weniger schlecht versorgt, zumindest was die Kommunikation über das World Wide Web angeht. Die Stadt Warstein verfügte bisher über keine nennenswerte DSL-Verbindung. Der Mobilfunkanbieter Vodafone möchte das jetzt ändern und noch vor Weihnachten einen LTE-Standort im Möhnetal errichten. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »