Ericsson hat einige Produktneuheiten angekündigt, welche unter anderem auf dem Mobile World Congress 2016 in Barcelona vorgestellt werden sollen. Neben einer kommerziellen LTE-Lösung für den Gigabit-Bereich, geht es dabei vor allem um neue Richtfunkprodukte und „Elastic RAN“ zum vereinfachten Cloud-basierten Netzzugang über Funk. Unter dem Motto „Mobile Broadband for Everyone“ will das Unternehmen auch die Menschen versorgen, welche bislang noch über keinen Internetzugang verfügen. weiter […]
Nachdem sieben Quartale hintereinander die Kundenzahlen rückläufig waren, gibt es nun wieder einen Aufwärtstrend. Vodafone kann erstmals wieder steigende Kundenzahlen im Mobilfunk verzeichnen. Der Service-Umsatz bleibt hingegen weiterhin im negativen Bereich, konnte aber ebenfalls stabilisiert werden. Damit scheint Vodafone der Richtungswechsel zunächst gelungen. Zudem konnte der Konzern sein LTE-Netz weiter ausbauen. weiter […]
Bereits vor einigen Tagen berichteten, wir dass O2 ab heute endlich auch die eigenen Prepaid-Tarife mit schnellem LTE-Netz befeuern will. Heute ist es nun soweit. Kunden einer neuen O2 Loop Smart bzw. Loop Freikarte, kommen deutlich schneller ins Internet. Was hat sich sonst noch so geändert und was kostet das? weiter […]
Im Bereich Smartphone CPUs, ist Qualcomm mit Abstand Marktführer, wenngleich sich der taiwanische Konkurrent MediaTek durch seine günstigen Chips eine eigene Lücke geschaffen hat. Nun sind drei neue Chips geleakt worden, die ihren Weg vor allem in preiswerte Smartphones finden sollten. weiter […]
Trotz des immer stärker werdenden Ausbaus im LTE-Bereich, sind Großveranstaltungen noch immer ein Killer für viele Mobilfunknetze. Am Beispiel der LANXESS arena zeigt sich aber, dass das nicht so sein muss, was einem Ausbau seitens Vodafone und der Telekom zu verdanken ist. weiter […]
Ewig konnte sich O2 wohl nicht mehr dem Druck entziehen. Nachdem erst letzte Woche Vodafone sein Prepaid-Angebot erheblich attraktiver gestaltet hat und die Telekom bereits seit einigen Monaten mit MagentaStart lockt, zieht nun endlich auch der letzte „Verweigerer“ nach – die Rede ist von O2. Allerdings hat die Sache auch einen Haken. weiter […]
Der LTE-Ausbau wird immer weiter vorangetrieben, wobei dies unter anderem zu einem Streit zwischen LTE-Vertretern und der WiFi Alliance geführt hat. Bei diesem Streit dreht es sich um die Nutzung von WiFi-Frequenzen für LTE-Netzwerke. weiter […]
Nachdem die Mitbewerber Vodafone und O2 bereits vor Monaten die Zukunft der mobilen Sprachtelefonie einführten, zieht nun endlich auch die Telekom nach. Ab sofort können die Kunden ohne Mehrkosten mit besserer Sprachqualität telefonieren und von weiteren Vorteilen profitieren. Doch noch klappt das nicht überall. weiter […]
Zu Silvester 2015 endete offiziell die letzte Frist der „Highspeed für Jedermann“-Aktion, mit der alle Kunden im Eplus-Netz ohne Aufpreis LTE nutzen können. Also auch die vielen Prepaid-Nutzer von Aldi, Blau, AyYildiz, Nettokom und Simyo. Nachdem bis Jahresende unklar war wie es weitergeht, steht nun der neuste Fahrplan fest… weiter […]
LTE-Advanced stellt praktisch den Übergang zwischen 4G und 5G dar. Eine neue Prognose von „Persistence Market Research“ zeigt dabei auf, wie sich der LTE-Markt zwischen 2015 und 2021 entwickeln wird und wie der Wechsel bestmöglich geschafft werden kann. Zudem wird analysiert, welche Faktoren die schnelle Entwicklung von LTE Advanced und 5G begünstigen. weiter […]
