Bei der ehemaligen Eplus-Marke BASE gibt es seit April 2015 LTE mit inklusive. Doch offiziell endet eigentlich zu Silvester die „Highspeed für Jedermann“ Initiative, wo 4G/LTE im E+Netz für alle zugänglich war. Während das Ende im Prepaid-Bereich naht, verlängert der neue Eigentümer O2 die Aktion zumindest für Base-Kunden bis Mitte 2016. weiter […]
Die technischen Eigenschaften des 5G-Standards wurden noch nicht festgelegt, dennoch lassen sich bereits jetzt Entwicklungen in die Richtung 5G erkennen. Als erster Zwischenschritt wird der LTE Release 13 angesehen, der offiziell als „LTE Advanced Pro“ bekannt ist und gerne aber auch als 4.5G bezeichnet wird. Ein norwegischer Provider hat nun mit entsprechenden Tests mal wieder die 1000 MBit Marke geknackt. weiter […]
Während die Telefónica Germany vor kurzem den LTE-Zusammenschluss zwischen o2 und E-Plus angekündigt hat, will Konkurrent Vodafone ab kommendem Jahr seinerseits LTE-technisch aufstocken. Und zwar mit Datentransferraten, die mobiles Surfen auf LTE-Niveau mit bis zu 500 bzw. 750 MBit pro Sekunde ermöglichen. weiter […]
Der LTE-Ausbau schreitet weltweit voran, woran Ericsson mit seinen Entwicklungen nicht ganz unbeteiligt ist. Was in Zukunft eventuell auf breiter Basis möglich sein wird, hat das schwedische Unternehmen nun im Zuge der Infocom World 2015 in Athen unter Beweis gestellt: einen erfolgreichen LTE-Test mit 500 Mbit pro Sekunde. weiter […]
Seit Oktober 2014 gehört E-Plus offiziell zum Portfolio der Telefónica Deutschland, die sich auch für den Mobilfunkanbieter o2 verantwortlich zeichnet. Nachdem im Mai 2015 mit National Roaming bereits der erste Schritt für die Zusammenführung der beiden bestehenden Mobilfunknetze erfolgt ist, hat Telefónica Deutschland nun die weiteren Pläne veröffentlicht. weiter […]
Fonic reagiert endlich auch auf den Trend zu mehr Datenrate und hebt die Performance seiner Tarife deutlich an. Und das nicht zu knapp, denn ab sofort wird die dreifache Surfgeschwindigkeit für alle Kunden geboten – ohne einen Cent an Extrakosten. Mehr dazu hier. weiter […]
Als Microsoft im März 2015 ankündigte, sein Lumia 640 in Deutschland zunächst ohne Dual-SIM und LTE zugleich herauszubringen, war die Enttäuschung groß. Nun hat der Hersteller sich allerdings ein Herz gefasst und bringt die am besten vernetzte Variante auch hierzulande auf den Markt. Auf der deutschen Microsoft-Webseite ist das Lumia 640 LTE Dual-SIM gelistet und bei Shops wie Amazon vorbestellbar. weiter […]
Im Zuge der Übernahme von Eplus durch O2, kam es in den vergangenen Wochen zu immer mehr Eingliederungen beim Netz und dem Vertrieb – wir berichteten. Seit heute gibt es im Onlineshop von BASE nun noch „Blue“-Tarife im O2-Netz. Mehr zu den Umstellungen hier. weiter […]
Microsoft hat bezüglich der für den Juli angekündigten Verfügbarkeit des Surface 3 (LTE) nicht Wort gehalten. Erst nun, also drei Monate später, ist das Tablet in der LTE-Ausführung für Privatkunden im deutschen Einzelhandel erhältlich. Immerhin hat die Verschiebung auch etwas Gutes, denn Windows 10 ist ab Werk vorinstalliert. Es werden zwei Speicherausführungen des Surface 3 (LTE) angeboten. weiter […]
Das Konzept war schon einmal Bestand des Vodafone-Services und wird nun neu aufgerollt – die Rede ist von „Surf Sofort“ für DSL-Besteller. Statt zu warten, geht’s direkt ab mit schnellem Internet, ganz ohne Wartezeit. Nun endlich auch über schnelles LTE. weiter […]
