Heute gaben Nokia Siemens Networks (NSN) und das süd-koreanische Unternehmen LG Electronics bekannt, dass sie bei gemeinsamen Tests die maximale Datenrate von 100 MBit/s bei einem „Klasse 3“ LTE-Gerät erreicht haben. Das zeigt, wie weit die Entwicklung hin zu einer kommerziellen Einführung von LTE schon vorangeschritten ist. Lesen Sie hier mehr. weiter […]
Im letzten Jahr wurden die Frequenzen der Digitalen Dividende zur Versteigerung für das Mobile Internet frei gegeben. Am Donnerstag gab die Bundesnetzagentur bekannt, dass es sechs Interessenten für die Auktion der Mobilfunkfrequenzen gibt. Lesen Sie hier mehr. weiter […]
In der schwedischen Hauptstadt Stockholm war heute der Startschuss für das weltweit erste, auf der LTE-Technologie basierende, mobile Breitbandnetz – ein historischer Meilenstein in der Telekommunikationsindustrie. Sogar HD-Videos können damit übertragen werden. weiter […]
LTE ist die Mobilfunktechnologie der Zukunft und ermöglicht sehr hohe Datenraten, die mit denen bei der Glasfasertechnologie vergleichbar sind. Doch in LTE-Netzen kann die Sprachübertragung nicht auf die gleiche Art und Weise ablaufen wie bei aktuellen Mobilfunknetzen. Zwei miteinander konkurrierende Spezifikationen für die Sprachübertragung in LTE-Netzen werden deshalb gerade entwickelt. Zwischen beiden herrscht nun ein Kampf um die Vorherrschaft. weiter […]
Heute gaben der größte Hersteller von Mobilfunkgeräten Nokia und eines der führenden Unternehmen in der Halbleiter-Industrie Infineon eine Zusammenarbeit bei der Entwicklung von fortgeschrittenen RF-Empfänger- und RF-Sender-Lösungen (Radio-Frequenz) bekannt. Dadurch soll der Branche Zugang zu kompletten Modem-Lösungen auf Basis der LTE-Technologie ermöglicht werden. weiter […]
Der chinesische Kommunikationsausrüster ZTE zeigte heute zum ersten Mal in Deutschland seine eigens entwickelten LTE-Produkte und LTE-Lösungen. ZTE möchte mit seinen Lösungen den Netzbetreibern die Schließung der Lücken in der Breitbandversorgung ermöglichen. weiter […]
Bereits im Oktober führte Alcatel-Lucent erfolgreich die weltweit erste Datenverbindung über ein LTE-Live-Netz im 800 MHz Frequenzbereich durch. Das ist ein Meilenstein für die Einführung von LTE in vielen europäischen Ländern, auch Deutschland. weiter […]
Der chinesische Telekommunikationsausrüster ZTE eröffnet in Richardson (Texas/USA) ein neues LTE-Test-Labor. Dort soll die eigene LTE-Plattform getestet und demonstriert werden um den nord-amerikanischen Netzbetreibern die Einführung von LTE-Diensten zu ermöglichen. Auch für deutsche Netzbetreiber könnte dieses Angebot interessant sein. Lesen Sie hier mehr. weiter […]
Ericsson hat in Zusammenarbeit mit Samsung das weltweit erste LTE-Endgerät getestet. Dieses soll für das Stockholmer 4G/LTE-Netz, dessen Inbetriebnahme für das Jahr 2010 geplant ist, eingesetzt werden. Das ist ein weiterer wichtiger Meilenstein hin zur Verwirklichung der Mobilfunktechnologie der vierten Generation. weiter […]
Telefónica (O₂) hat mit sechs der am meisten erfahrenen Unternehmen in Sachen LTE-Technologie eine Vereinbarung zur Durchführung von LTE-Testprojekten in Deutschland und fünf weiteren Ländern getroffen. Damit möchte man sich frühzeitig für die Markteinführung der Mobilfunktechnologie der vierten Generation rüsten. weiter […]
