15. 07. 2009

LTE wird aller Voraussicht nach im Jahr 2010 kommerziell starten. Dabei wird dem LTE-Markt ein schnelles Wachstum vorhergesagt. Das geht zumindest aus einer vor kurzem veröffentlichen Studie des Marktforschungsinstituts FWD Concepts (Forward Concepts) hervor. Demnach sollen bis zum Jahr 2013 56 Millionen LTE-Mobilfunkgeräte verkauft werden. weiter […]



-------------------------------------------------------------

27. 06. 2009

Bereits seit 1987 gilt die GSM-Richtlinie. Diese reserviert einen Teil des 900 MHz-Frequenzbereiches für GSM-Netzzugangssysteme (Global System for Mobile). Doch jetzt wurde die Richtlinie nach einem Vorschlag der EU-Kommission neu verfasst und erlaubt nun auch die Nutzung dieses Frequenzbandes für neuere Dienste wie mobiles Internet mit der LTE-Technologie. Durch die Neufassung wird ein stärkerer Wettbewerb im europäischen Telekommunikationsmarkt gefördert. Der Weg für eine stärkere drahtlose Wirtschaft ist geebnet. weiter […]



-------------------------------------------------------------

22. 06. 2009

Endlich ist eine Entscheidung über die Digitale Dividende gefallen. Die Frequenzen im 800 MHz Bereich sollen für das mobile Internet verwendet werden, um die „weißen Flecken“ in der Breitbandversorgung zu beseitigen. Auch die Mobilfunktechnologie der vierten Generation: LTE (Long Term Evolution) könnte im Frequenzbereich der Digitalen Dividende verwendet werden. weiter […]



-------------------------------------------------------------

25. 05. 2009

Wie wir bereits vor einiger Zeit berichteten, möchten Ericsson und TeliaSonera das erste kommerzielle 4G/LTE-Netz aufbauen. Nun wurde der Standort in Stockholm festgelegt, wodurch ein weiterer wichtiger Meilenstein beim Aufbau des mobilen Highspeed-Breitbandnetzes der Zukunft gelegt wurde. weiter […]



-------------------------------------------------------------

01. 04. 2009

LTE-Projekt in NRW gestartet

von:

Matthias Kästner

In Nordrhein-Westfalen startete heute das so genannte LTE-Projekt NRW. Dabei testet der Telekommunikationsanbieter Vodafone zusammen mit dem Westdeutschen Rundfunk sowie der Landesanstalt für Medien bis Ende 2010 die Mobilfunktechnologie der vierten Generation. weiter […]



-------------------------------------------------------------

02. 03. 2009

Die Cebit Computermesse im Jahr 2009 steht an. Vodafone möchte dort seinen Kunden über das 4G/LTE-System von Ericsson Gesundheits-, Multimedia- und Enterprise- Anwendungen demonstrieren. Dabei werden auch erste LTE-Handheld-Prototypen und LTE-Router von Ericsson eingesetzt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

15. 01. 2009

Das schwedische Unternehmen Ericsson und der Kommunikationskonzern TeliaSonera gaben heute die Unterzeichnung eines gemeinsamen Vertrages bekannt, laut dem beide ein kommerzielles LTE-Mobilfunknetz in Stockholm aufbauen möchten. Dieses Netz soll ein Mobil-Breitbandnetz der Superlative werden. Lesen Sie hier mehr. weiter […]



-------------------------------------------------------------

11. 12. 2008

Nokia Siemens Networks (NSN) ist einer der Vorreiter was die Entwicklung von LTE (Long Term Evolution) angeht. Nun macht das Gemeinschaftsunternehmen den nächsten Schritt um die Entstehung von LTE weiter zu forcieren und eröffnet ein Testlabor in den USA. Dadurch soll sichergestellt werden, dass die Nord-Amerikanischen Netzbetreiber mit in die Entwicklung eingebunden werden können. Lesen Sie hier mehr. weiter […]



-------------------------------------------------------------

09. 12. 2008

LG entwickelt ersten LTE-Modemchip

von:

Matthias Kästner

Das koreanische Unternehmen LG Electronics gab heute bekannt, dass es den weltweit ersten Modemchip für Mobiltelefone, basierend auf der Mobilfunktechnologie der Zukunft LTE entwickelt hat. Damit könnten theoretisch Downloadgeschwindigkeiten bis zu 100 MBit/s erreicht werden. Das ist ein wichtiger Schritt hin auf dem Weg zur Entwicklung eines marktreifen Mobilfunkgerätes der vierten Generation. weiter […]



-------------------------------------------------------------

16. 04. 2008

Mehrere Mobilfunkunternehmen schlossen vor kurzem ein Übereinkommen zur Nutzung von Patenten bei der LTE-Technologie ab. Dies soll faire Bedingungen bei der Lizenzvergabe und somit eine schnelle Verbreitung des LTE-Mobilfunkstandards ermöglichen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »