18. 02. 2010

Nach dem Winter gibt es in den meisten Kommunen vor allem ein Problem – es gilt Löcher zu stopfen, Löcher im Asphalt welche der Winter hervorgebracht hat. Doch wer etwas weiter denkt, wird feststellen das glatte Straßen allein nicht immer der entscheidende Standortfaktor sind, denn auch anderswo gilt es Löcher zu stopfen und zwar deutschlandweit – bei der Versorgung mit Breitbandinternet. Das Land Niedersachsen hat das neben vielen anderen erkannt, und fördert nun ausgewählte Projekte, welche den „weißen Flecken“ mittels Funktechnologie an den Kragen wollen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

18. 02. 2010

Schlägt man die Geschichte des Videorekorders im Lexikon nach, so wird damit immer die Firma JVC in direkter Verbindung stehen. Grund: Die Japaner waren die Ersten, welche die VHS-Technologie auf den Massenmarkt brachten. Eine ähnlich prestigeträchtige Stellung in den Geschichtsbüchern möchte sich nun wohl Samsung erarbeiten, und bringt das – nach eigenen Angaben –, erste Netbook auf den Markt, welches per LTE online gehen kann. weiter […]



-------------------------------------------------------------

17. 02. 2010

Auf dem GSMA Mobile World Congress, Europas größter Mobilfunkmesse vom 15. bis 18. Februar 2010, demonstriert die Deutsche Telekom einen Multi-City Test mit der LTE-Technologie. Dabei wird der Pavillon des rosa Riesen in Barcelona live über LTE mit Bonn und einer mobilen Empfangsanlage in Innsbruck verbunden.
weiter […]



-------------------------------------------------------------

17. 02. 2010

Es ist das Mobilfunkthema des Frühjahrs: LTE. Wer sich an gerade an die nicht mehr ganz so langen Wartezeiten beim mobilen surfen im Internet via UMTS gewöhnt hat, kann davon auch schon wieder Abschied nehmen. Denn auch wenn UMTS noch gar nicht allzu lange deutschlandweit verfügbar ist, so ist es schon wieder Oldtimer – da sind sich Industrie und Experten einig. LTE heißt also das Zauberwort: Zukunftstechnologie und Milliardenmarkt zugleich. Daran möchten natürlich viele Unternehmen mitverdienen, so auch die Deutsche Telekom. Das bekräftigten die Bonner nun auf dem Mobile World Congress in Barcelona.
weiter […]



-------------------------------------------------------------

14. 02. 2010

Die Elektronikmärkte haben ihre Themen für dieses Frühjahr gefunden: Wird im Markt rund um Consumer-Electronics mehr denn je von HDTV und 3D gesprochen, gibt es im Mobilfunkgeschäft nur ein Thema: Long Term Evolution, kurz LTE. Glaubt man den Unternehmensstrategen, geht es dabei nicht nur um schnellere mobile Internetverbindungen sondern vielmehr um nicht weniger als eine Revolution, ein gänzlich neues Lebensgefühl. weiter […]



-------------------------------------------------------------

11. 02. 2010

Frühzeitige Investitionen in Zukunftstechnologien sind in der heutigen Informationsgesellschaft meist gewinnbringend. Das macht sich jetzt auch für den schwedischen LTE-Pionier Ericsson bezahlt: Der US-Telekommunikationsriese AT&T lässt sein neues Netz von den Schweden bauen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

03. 02. 2010

Ohne schnelle Internetverbindungen geht heute nichts mehr. Doch die Zeiten in denen DSL-Geschwindigkeiten auf den Heimcomputer beschränkt sind, sind dank LTE vorbei – oder sollen es zumindest in Zukunft sein. Noch beschränken sich Hersteller und Netzbetreiber auf Testläufe und Ankündigungen. Ein Impuls für die gesamte Branche erwarten Experten vom „Mobile World Congress“ in Barcelona Mitte Februar. Dort präsentiert auch der japanische Netzbetreiber NTT DoCoMo den ersten Prototyp eines LTE-fähigen Mobiltelefons. weiter […]



-------------------------------------------------------------

26. 01. 2010

Heute gaben Nokia Siemens Networks (NSN) und das süd-koreanische Unternehmen LG Electronics bekannt, dass sie bei gemeinsamen Tests die maximale Datenrate von 100 MBit/s bei einem „Klasse 3“ LTE-Gerät erreicht haben. Das zeigt, wie weit die Entwicklung hin zu einer kommerziellen Einführung von LTE schon vorangeschritten ist. Lesen Sie hier mehr. weiter […]



-------------------------------------------------------------

22. 01. 2010

Im letzten Jahr wurden die Frequenzen der Digitalen Dividende zur Versteigerung für das Mobile Internet frei gegeben. Am Donnerstag gab die Bundesnetzagentur bekannt, dass es sechs Interessenten für die Auktion der Mobilfunkfrequenzen gibt. Lesen Sie hier mehr. weiter […]



-------------------------------------------------------------

14. 12. 2009

Weltweit erstes LTE-Netz gestartet

von:

Matthias Kästner

In der schwedischen Hauptstadt Stockholm war heute der Startschuss für das weltweit erste, auf der LTE-Technologie basierende, mobile Breitbandnetz – ein historischer Meilenstein in der Telekommunikationsindustrie. Sogar HD-Videos können damit übertragen werden. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »