01. 04. 2008

Am heutigen Tag hat Ericsson die weltweit erste kommerzielle LTE-Plattform für mobile Endgeräte eingeführt. Damit können Datenraten wie man sie vom Festnetz kennt und darüber hinaus erzielt werden, wodurch ein völlig neues Nutzererlebnis ermöglicht wird. weiter […]



-------------------------------------------------------------

03. 03. 2008

Vom 4 bis 9. März findet wieder die alljährliche Cebit in Hannover statt. Auch in Sachen LTE gibt es einiges zu sehen, sogar eine Deutschlandpremiere. Das schwedische Unternehmen Ericsson will sowohl am eigenen, aber auch am Telekom-Stand, erstmals eine Live-Demonstration mit LTE-Endgeräten und damit die Zukunft des Mobilfunks zeigen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

13. 02. 2008

Nachdem Alcatel-Lucent auf dem Mobile World Congress in Barcelona bereits ein Joint Venture mit dem Elektronikkonzern NEC gründete, wurde nun auch eine strategische Allianz mit dem koreanischen Elektronikhersteller LG Electronics bekannt gegeben. weiter […]



-------------------------------------------------------------

12. 02. 2008

Heute gaben das Telekommunikationsunternehmen Alcatel-Lucent und der japanische Elektronikkonzern NEC auf dem Mobile World Congress in Barcelona den Start einer engen Zusammenarbeit bei der Vermarktung von mobilen Breitbanddiensten bekannt. Dadurch soll der Netzausbau der vierten Mobilfunkgeneration vorangetrieben werden.
weiter […]



-------------------------------------------------------------

08. 02. 2008

Das schwedische Unternehmen Ericsson, ein Vorreiter in Sachen LTE-Technologie, demonstrierte erstmals eine LTE-Übertragung sowohl im Frequency Division Duplex Modus (FDD) als auch im Time Division Duplex Modus (TDD) über dieselbe Plattform. Dies soll den Netzbetreibern erhebliche wirtschaftliche Vorteile bringen. Lesen Sie hier mehr. weiter […]



-------------------------------------------------------------

19. 12. 2007

Bisher fanden LTE-Tests nur in den Laboren statt. Doch Nokia Siemens Networks hat nun mit Hilfe der Experten vom Heinrich Hertz Institut in Berlin den weltweit ersten Feldversuch mit mehreren Benutzern in einer städtischen Außenumgebung unter Verwendung der LTE-Technologie durchgeführt. Das ist ein wichtiger Meilenstein für die Realisierung von LTE-Netzen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

02. 07. 2007

Ericsson ist eins der Pionierunternehmen im Bereich LTE und hält die branchenweit umfangreichste Sammlung an LTE-Patenten. Doch diese sollen nach einer kürzlich abgeschlossenen Übereinkunft auch den anderen Unternehmen bereitgestellt werden. Dafür verlangt Ericsson Lizenzen, die fair, angemessen und nicht diskriminierend sein sollen um so ein gesundes Marktwachstum herbeizuführen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

05. 05. 2007

Die führenden Telekommunikationsanbieter und -betreiber haben sich zu einer Initiative vereint, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Verwirklichung der nächsten Generation des mobilen Internets nach dem 3GPP-Standard LTE/SAE anzutreiben. Die Vereinigung möchte erreichen, bei den Datenraten-Höchstwerten beim mobilen Internet die 100 MBit/s-Marke zu übertreffen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

02. 05. 2007

In jüngsten Laborversuchen ist es dem Gemeinschaftsunternehmen Nokia Siemens Networks in Zusammenarbeit mit dem Heinrich Herz Institut gelungen, die Datenübertragungsgeschwindigkeit für den Uplink in LTE-Netzen zu verdoppeln. Durch die dabei eingesetzte SDMA-Technologie kann das vorhandene Frequenz-Spektrum effizienter genutzt werden und die Netzwerkkapazität wird erhöht – eine gute Nachricht für die Netzbetreiber. weiter […]



-------------------------------------------------------------

12. 02. 2007

LTE mit 144 MBit/s von Ericsson

von:

Matthias Kästner

Vom 12. bis 15. Februar findet die weltgrößte Mobilfunkmesse, der 3GSM World Congress, in Barcelona statt. Ericsson präsentiert dort erstmals sein LTE-System, dass Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 144 MBit/s erreichen soll. Lesen Sie hier mehr. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seite