Die beiden Telefónica-Marken O2 und E-Plus wurden bereits vollständig in einem gemeinsamen UMTS-Netz verschmolzen, aktuell wird an der Zusammenführung von GSM und LTE gearbeitet. Nach dem Testlauf in Köln vor einigen Wochen, folgen nun Leipzig, Chemnitz und Augsburg. Für kommenden Juli hat Telefónica schließlich die Zusammenlegung seiner beiden LTE-Netze angekündigt. weiter […]
Immer mehr Personen greifen auf sogenannte Multicards zurück, welche das Datenvolumen vom Hauptvertrag mitnutzen, um zusätzliche Geräte ins Internet zu bringen. War dies mit gewissen Einschränkungen in der Funktionalität verbunden, rüstet der Netzbetreiber Telefonica auf und stattet die Multicards der Marke o2 mit neuen Funktionen aus. weiter […]
Wer in den vergangenen Jahren viel im europäischen Ausland das mobile Internet besuchte oder Telefonate führte, musste häufig mit Roaming-Gebühren rechnen. Das EU-Parlament beschloss jedoch, diese Einnahmequelle der Netzbetreiber bis zum Juni 2017 einzustellen. Die Telekom und Vodafone künden allerdings bereits jetzt schon entsprechende Tarifänderungen für das Roaming an. Was bedeutet das für Endkunden? weiter […]
Nach relativ kurzer Zeit der Präsentation des neuen Top-Modells, ist es bereits bei einigen deutschen Anbietern zum Vorzugspreis bestellbar. Schwerpunkt des neuen Smartphones ist die Kamera, welche in Zusammenarbeit mit Leica entwickelt wurde. In den Angeboten der beiden Netzbetreiber, findet sich zusätzlich eine nette Beigabe für Hobbyfotografen. weiter […]
Anfang März erzeugte die Drillisch Online AG mit ihren Aktionen bei den Marken Smartmobil und Winsim große Aufmerksamkeit. Jetzt gibt es seitens des Anbieters eine Veränderung der Volumina in den Aktionspaketen der Marke Smartmobil. Hat sich wirklich alles verbessert? weiter […]
In einer Umfrage von der Firma “DISQ” (Deutsches Institut für Service- Qualität GmbH & Co.KG) wurde auf einer Basis von 1940 Bewertungen einmal wieder der beliebteste Mobilfunkanbieter festgestellt – mit interessanten Ergebnissen. weiter […]
Die Anzahl der Gespräche und Verbindungen, welche über LTE abgewickelt werden, sei abermals rasant angestiegen, wie die Global Mobile Suppliers Association (GSA) bekannt gab. Damit mausert sich LTE endgültig zum Massenprodukt und scheint sich schon bald gegen GSM und 3G durchsetzen. weiter […]
Der nächste Schritt in der Vereinigung zwischen dem E-Plus-Netz und dem O2-Netz ist getan. Nach dem Start von National Roaming im letzten Jahr, rückt nun die Zusammenschaltung des LTE-Netzes immer näher. Auf dem Weg dahin hat Telefonica nun die Einführung von „On-Net-Konditionen“ bekanntgegeben, von welcher besonders Nutzer mit einer netzinternen Flatrate profitieren. weiter […]
Die Verbraucherzentrale Bundesverband klagt Telefonica an und will die sogenannte Datenautomatik des Netzbetreibers aus den Tarifen verbannen. Bereits am 11.02.16 hat sich das Landgericht München mit diesem Rechtsstreit auseinandergesetzt. Das Urteil erklärte die Datenautomatik als nicht zulässig. Doch Telefonica ging bereits in Berufung und das Urteil ist damit noch nicht rechtskräftig weiter […]