Telefónica hat die Geschäftszahlen für die erste Jahreshälfte 2016 veröffentlicht. Erstmals seit der Übernahme von E-Plus konnte das Münchner Telekommunikationsunternehmen dabei seinen ersten Gewinn verbuchen. Doch nicht nur bei den Finanzen gibt es Positives zu berichten, auch das hauseigene mobile Breitbandinternet hat das Unternehmen deutlich optimiert. weiter […]
Telefonica hat in München ein 4.5G Pilotnetz geschaffen, welches dem Anbieter zufolge Erfahrung im Umgang mit 4,5G und mehr Kapazitäten, sowie eine bessere Abdeckung verschaffen soll. Welche Auswirkungen hat dieser Versuch auf die Zukunft? weiter […]
Nach den neuen BASE Tarifen, bekommt jetzt auch Blau eine Frischzellenkur und startet einen Finanzierungsservice für Smartphones. Zudem fungiert die Marke ab August als „Auffangbecken“ für Simyo-Kunden. Was ändert sich beim Anbieter? weiter […]
Wer in Berlin heimisch ist, und einen Tarif der Telefónica-Marke o2 nutzt, der kann nun auch in der U-Bahn von LTE profitieren. Der Münchner Netzbetreiber gibt den Startschuss zur 4G-Vernetzung des unterirdischen Berliner Schienenverkehrs. Um die deutsche Hauptstadt effektiv zu vernetzen, wurden 21 LTE-Basisstationen integriert. Für E-Plus-Kunden steht das 4G-Netz in den Tunneln bereits seit zwei Jahren zur Verfügung. weiter […]
Roaming wird in immer mehr Angeboten Bestandteil des Tarifes. Jetzt ist die EU-Flat bei den Telefonica Businesstarifen inklusive und erlaubt teilweise das kostenfreie Kommunizieren innerhalb der Europäischen Union. weiter […]
Telefónica und TV Spielfilm wollen mit ihrer gemeinsamen Streaming-App das „Fernsehen 3.0“ erobern. Der Service ist Teil einer für mehrere Jahre ausgelegten Kooperation von o2 mit dem Medien-Konzern Burda. Die App kann ab sofort kostenlos für Android-Mobilgeräte heruntergeladen werden. Das Basis-Paket ist gratis, für die Premium-Variante werden 9,99 Euro monatlich fällig. weiter […]
Die Telefonica Marke Blau, welche sich mit einem übersichtlichen Tarifangebot und niedrigen Preisen einen Namen gemacht hatte, schnürt neue Aktionspakete für Endverbraucher. Bei Bestellung eines Tarifes mit 24 Monaten Laufzeit winken Rabatte und weitere Vorteile. Doch ist das Angebot wirklich so gut wie es klingt? weiter […]
Der Mobilfunkmarkt hierzulande kommt erst seit kurzem durch besonders günstige LTE-Tarife richtig in Schwung. Zuvor wurde das mobile Netz eher zaghaft genutzt, was man auch am niedrigen Datenverbrauch der Deutschen merkt. So sollen aktuell durchschnittlich nur etwa 1 GB Volumen monatlich je Nutzer verbraucht werden. Dies teilte der Netzbetreiber Telefónica jüngst mit. Ein starker Wachstum wird jedoch vorhergesagt. weiter […]
Das Unternehmen aus Maintal überrascht regelmäßig mit marktunüblichen Preisen und Aktionen, die die etablierten Anbieter zu Preisanpassungen zwingen. Der neuste Knaller kommt aus dem Hause Simply und toppt bisherige Aktionen durch den Umfang der enthaltenen Mobilfunkleistungen. Doch gibt es auch Haken? weiter […]
Medien und Benutzern in Foren zufolge ist das 4G-Signal des Anbieters seit einigen Tagen nicht mehr verfügbar. Seit der Übernahme von Telefonica ist klar, dass einige Frequenzen abgegeben werden müssen. Hat nun das Sterben des E-Plus Netzes begonnen? weiter […]