Ab sofort sind die beiden neuen iPhones Xs und Xs Max bei O2, Vodafone, 1&1 und der Telekom zu haben. Die Auslieferung soll offiziell am 21. September 2018 beginnen. Wir zeigen Ihnen, zu welchen Konditionen die Geräte zu haben sein werden. weiter […]
Hallte vor ein paar Jahren „LTE“ als Zukunftsvision durch die Messehallen, so wurde der heutige Standard längst von 5G abgelöst. Mit dem geplanten kommerziellen Startdatum 2020 soll auch diese Vision bald Alltagsrealität werden. Doch wie ist der Stand? Wer liefert die Technik und wo wird bereits getestet? weiter […]
In München unterzeichnet Dirk Wössner, Geschäftsführer der Deutschen Telekom, einen Mobilfunkpakt mit der Bayrischen Landesregierung. Ziel sei es, die weißen Flecken zu dezimieren und bestehende Standorte auf den aktuellen Stand der Technik zu bringen. Bis Ende 2020 sollen hierzu 1.000 neue Standorte aufgebaut und 1.200 bestehende aufgerüstet werden. Die kommunalen Gremien sollen dabei enger eingebunden werden um brauchbare Standorte zu finden. weiter […]
Die Telekom baut ihr LTE-Netz weiter aus. Mit den jüngsten Ergänzungen kommt der Betreiber damit auf eine LTE-Verfügbarkeit von 97,5 Prozent. Diese letzten Prozentpunkte sind dabei die schwierigsten und dehnen sich auf die Fläche aus. Bis zu den notwendigen 98 Prozent, die als Auflage für die 5G-Frequenzen erfüllt werden müssen, soll es noch bis 2019 dauern. weiter […]
Die Deutsche Telekom hat ihren Geschäftsbericht des zweiten Quartals 2018 herausgegeben. Wie erwartet hat der Bonner Netzbetreiber die Spitzenposition unter den hiesigen Mobilfunkbetreibern behauptet. Bundesweit gibt es jetzt über 43 Millionen Mobilfunk-Kunden mit Telekom-Anbindung. Doch auch europaweit und in den Vereinigten Staaten ist ein Kundenwachstum zu verzeichnen. Größtes Zugpferd ist MagentaEins. Zudem gibt es weitere Fortschritte beim LTE-Ausbau in Deutschland. weiter […]
Aus dem Prepaid-Angebot der Telekom namens MagentaMobil Start wird ab nächster Woche MagentaMobil Prepaid. Doch nicht nur die Bezeichnung ist neu, auch die Leistungen ändern sich. Größtenteils sind die Optimierungen positiver Natur, so gibt es bei den Offerten M, L und XL nun deutlich mehr LTE-Datenvolumen. Die kostenlos ansteuerbare Festnetznummer der Option S entfällt jedoch. weiter […]
Die Webseite des German Design Award zeigte sich mehr in Plauderlaune als der Telekom lieb sein dürfte. Die Internetseite des hiesigen Design-Preises listet nämlich bereits den neuen Router Speedport Pro, wodurch nicht nur die Gestaltung des Produkts, sondern auch manche technischen Spezifikationen ans Tageslicht kamen. Der Hybrid-Router unterstützt VDSL, Glasfaser und LTE-Mobilfunk. weiter […]
Die Deutsche Telekom bietet mit dem Car Connect Adapter eine Art „Smart Car“ Nachrüstset für PKW zum kleinen Preis. Darüber hinaus wird das eigene Auto mit WLAN vernetzt. Doch lohnt sich der Kauf und wenn ja für wen? Wir haben das innovative Produkt für Sie eine Woche lang getestet. weiter […]
Der Energieversorger Stromnetz Hamburg untersuchte rund ein Jahr lang die Möglichkeiten, im Rahmen der Digitalisierung eine geeignete Netztechnologie zu finden. Nun steht die Entscheidung fest: das öffentliche LTE-Netz soll für die Kommunikation von Messsystemen und Ladeinfrastrukturen zuständig sein. Als Netzbetreiber holt das Versorgungsunternehmen die Telekom und Vodafone ins Boot. weiter […]
Es ist ärgerlich, wenn vor dem Monatsende das Highspeed-Datenvolumen aufgebraucht ist. Die Telekom bietet ab sofort den mit 2G-Speed geplagten Usern neue Datenpässe an. SpeedOn M bringt für einmalig 4,95 Euro 500 MB mit sich, während es bei SpeedOn XL für 19,95 Euro schließlich 2,5 GB gibt. Das LTE-Kontingent des SpeedOn S wurde zudem auf 500 MB und jenes des SpeedOn L auf 1,5 GB erhöht. weiter […]