Erneut hat das Magazin Chip die deutschen Handynetze geprüft. 36 Smartphones kamen auf einer Strecke von über 10.000 Kilometern zum Einsatz, um entsprechende Daten zu erheben. Geprüft wurden dabei die Sprachqualität sowie das mobile Internet. Herausgekommen ist, dass die Deutsche Telekom immer noch das qualitativ beste Mobilfunknetz betreibt. Zum neunten Mal in Folge, konnte sich der Bonner Anbieter damit als bester Provider platzieren. Der aktive LTE-Ausbau sorgte unter dem Strich dafür, dass die Gesamtnote gegenüber dem Vorjahr nochmals besser ausgefallen ist. weiter […]
Auch diesjährig testet die Computer Bild die deutschen Funknetze von Telekom, Vodafone und O2. Zwischen Mai und Oktober 2018 haben über 54.000 Benutzer Daten zum Thema surfen und telefonieren zusammengetragen, welche von der Redaktion ausgewertet wurden. Hierbei konnte sich die Deutsche Telekom marginal vor Vodafone platzieren und kam hierdurch auf den ersten Platz. O2 muss sich deutlich abgeschlagen mit einem “befriedigend“ begnügen und landet auf dem letzten Rang. weiter […]
Die Deutsche Telekom hat heute die alten Call & Surf via Funk Tarife endgültig eingestellt. Diese boten seit 2011 schnelles Internet per LTE für Regionen ohne DSL. An dessen Stelle tritt ein neues Angebot namens MagentaZuhause via Funk. Mehr zum Angebot hier. weiter […]
Für 2019 plant die Deutsche Telekom die Einführung von LTE-M, um das Internet der Dinge besser zu unterstützen. Mit 18 Teams aus 11 Ländern werden bereits entsprechende Produkte erprobt, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Das besonders stromsparende Protokoll ist dabei zukunftssicher. Das von der 3GPP entwickelte Protokoll gilt bereits jetzt als 5G-ready und unterstützt Datenraten bis zu 1 Mbit/s. Der Versand von SMS ist in der aktuellen Fassung schon möglich und künftig soll die Sprachtelefonie per Voice over LTE folgen. weiter […]
Die Deutsche Telekom kündigte gestern eine ganz besondere Advents-Aktion an, von der alle MagentaMobil-Kunden bis Weihnachten profitieren. Gemeint ist die „Advent DayFlat“. weiter […]
Gestern stellte die Deutsche Telekom die Geschäftszahlen zum Dritten Quartal 2018 vor. Wie üblich gibt der Konzern darin auch einige Informationen zum aktuellen Stand des Breitbandausbaus preis. Darunter auch den Stand zum LTE-Ausbau in Deutschland. weiter […]
Die Deutsche Telekom öffnet sich und sucht nach Partnerschafften mit der Konkurrenz. In diesem Zusammenhang wurde ein 8-Punkte-Plan veröffentlicht, der die eigenen Ausbauziele umschreibt. Hierbei ist die kommende Mobilfunkgeneration ein besonderes Anliegen. Die Basis ist dabei das LTE-Netz, welches in einem ersten Schritt massiv ausgeweitet werden soll. Bis 2021 sollen 90% der Fläche abgedeckt und so über 99% der Bevölkerung in Deutschland versorgt werden. weiter […]
Mit „Fair Flat“ nimmt congstar einen flexiblen Tarif in sein Angebot auf. Das bei 15,00 Euro monatlich startende Angebot verspricht dabei nur das Datenvolumen abzurechnen, welches auch verbraucht wurde. Hierzu kann monatlich eingestellt werden, welches Datenvolumen man inkludiert haben möchte. In sieben Stufen staffelt sich das Volumen von einem Gigabyte bis hin zu 10 GB für 30,00 Euro. Hat man mehr gebucht verbraucht wurde, so rutscht man automatisch in die günstigere Stufe. Was bietet das neue Angebot noch? weiter […]
Ab sofort sind die beiden neuen iPhones Xs und Xs Max bei O2, Vodafone, 1&1 und der Telekom zu haben. Die Auslieferung soll offiziell am 21. September 2018 beginnen. Wir zeigen Ihnen, zu welchen Konditionen die Geräte zu haben sein werden. weiter […]
Hallte vor ein paar Jahren „LTE“ als Zukunftsvision durch die Messehallen, so wurde der heutige Standard längst von 5G abgelöst. Mit dem geplanten kommerziellen Startdatum 2020 soll auch diese Vision bald Alltagsrealität werden. Doch wie ist der Stand? Wer liefert die Technik und wo wird bereits getestet? weiter […]