28. 11. 2024

Connect Netztest 2025: Wer hat das beste Netz?

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Alle Jahre wieder unterziehen die Computerzeitschriften Chip, Computerbild und Connect die Mobilfunknetze einem ausführlichen Test. Connect feierte dieses Jahr sogar sein 30-jähriges Jubiläum. Und das sind die Ergebnisse. weiter […]



-------------------------------------------------------------

11. 09. 2023

Die Deutsche Telekom hat einen neuen Weltrekord bzgl. der über das Mobilfunknetz erreichten Datenrate aufgestellt. Satte 12 Gbit/s wurden via 5G im Frequenzspektrum bei 6 GHz gemessen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

20. 11. 2020

Wie jedes Jahr hat die Fachzeitschrift Computer Bild zum Jahresende seinen ausführlichen Netztest durchgeführt. Während es vor einem Jahr noch einiges an Kritik gab, machen die drei Netzbetreiber in diesem Jahr eine deutlich bessere Figur. Die Bemühungen beim LTE-Ausbau in den vergangenen zwölf Monaten scheinen sich also gelohnt zu haben. weiter […]



-------------------------------------------------------------

01. 11. 2019

Seit dem 15. August 2017 bietet der Netzbetreiber Vodafone einen flexiblen Tarif namens CallYa Flex an. Dieses Angebot lässt den Teilnehmer in jeweils drei Abstufungen das gewünschte Kontingent an Datenvolumen und Freieinheiten konfigurieren. Für das Vornehmen dieser Anpassungen stellt Vodafone eine Smartphone-App zur Verfügung. Diese haben wir ausführlich getestet. Wie wechsle ich und wie gestaltet sich die Nutzung im Alltag? All das und mehr hier! weiter […]



-------------------------------------------------------------

26. 09. 2018

Die Stiftung Warentest hat die Hotlines bundesweiter und lokaler Telefonanbieter getestet. Die Bilanz ist ernüchternd. Auf ein sehr gut oder gut kommt kein Anbieter. Mit mangelhaft kam Vodafone am schlechtesten davon. Ebenfalls getestet wurden Chat-Roboter und Live-Chats. Auch hier zeigte sich, dass noch sehr viel Potential für Verbesserungen vorhanden ist. weiter […]



-------------------------------------------------------------

15. 03. 2018

Seit dem 15. Februar 2018 bietet der Lebensmitteldiscounter Edeka in Kooperation mit der Deutschen Telekom das Prepaid-Paket Edeka Smart an, wodurch es pfeilschnelles LTE ohne Vertragsbindung gibt. Wir haben uns das Mobilfunkangebot für Sie genauer angesehen und verraten Ihnen, welche Vor- und Nachteile es gibt. Lohnt sich Edeka Smart tatsächlich und sollten Anwender von Edeka Mobil umsteigen? weiter […]



-------------------------------------------------------------

12. 01. 2018

Der österreichische Netzbetreiber A1 gibt dem LTE die Sporen und quetscht beeindruckende 1,5 Gbit/ aus seinem Mobilfunknetz heraus. Zusammen mit dem Netzwerkausrüster Nokia konnte das Telekommunikationsunternehmen diesen Meilenstein erreichen, der als ein Wegbereiter für 5G dient. Die Pre-5G-Technik wurde von den beiden Konzernen in der Landeshauptstadt Wien getestet. weiter […]



-------------------------------------------------------------

11. 09. 2017

In der jüngsten Zeit hat das LTE-Internet große Sprünge gemacht, aktuell sind hierzulande bis zu 500 MBit/s bei der Telekom und bei Vodafone möglich. Mehr als das Doppelte, nämlich circa 1,2 GBit/s, wurden vergangenen Freitag im 4G-Netz von T-Mobile erzielt. Dabei nutzte der US-amerikanische Netzbetreiber eine Basisstation von Nokia und ein Modem von Qualcomm. weiter […]



-------------------------------------------------------------

21. 02. 2017

Google agiert in den Vereinigten Staaten seit 2015 durchaus ambitioniert als MVNO unter der Bezeichnung Project Fi. Derzeit integriert der Konzern schrittweise VoLTE in seine Mobilfunk-Infrastruktur. Im Produktforum Googles verweist eine Mitarbeiterin auf diesen wichtigen Schritt und ruft den Kunden die Vorzüge von VoLTE im Vergleich zur klassischen Telefonie ins Gedächtnis. weiter […]



-------------------------------------------------------------

22. 06. 2016

In vielen aktuellen Smartphones kommt der Qualcomm-Chipsatz Snapdragon 820 samt dem 4G-Modem X12 LTE zum Einsatz. Das Modem unterstützt unter anderem LTE CAT6 sowie Carrier Aggregation. Wir haben dieses Modul anhand des LG G5 ausführlich getestet und zeigen auf, wie sich der Mobilfunkempfang in der Innenstadt, auf dem Land und im Zug schlägt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

nächste Seite »