Wer das schnelle LTE-Internet in Frankfurts Untergrund möchte, hatte bisher schlechte Karten. Das soll sich nun ändern, denn die Netzbetreiber wollen das Frankfurter U-Bahn-Netz mit mobilem Breitband aufrüsten. Bis zum Frühjahr 2016 wird der Ausbau abgeschlossen sein, für den die Unternehmen insgesamt 3,5 Millionen Euro investieren. Die Stadt muss bei den Kosten nichts beisteuern. weiter […]
Das nächste Smartphone fügt sich mit dem Sony Xperia Z3 Compact in die Reihe der VoLTE-fähigen Modelle ein. Vodafone gab nun via Update den Startschuss für die 4G-Telefonie des handlichen Mobilgeräts. Doch wie auch schon andere Smartphones, muss man das Gerät beim Düsseldorfer Netzbetreiber direkt erworben haben, um von der Funktion Gebrauch machen zu können. weiter […]
Das in Oldenburg ansässige Unternehmen „EWE“ ist zwar bekannt für seine Strom- und Gasdienstleistungen – Mobilfunkangebote gibt es dort aber ebenfalls. Ab sofort kann man von fünf neuen Tarifen profitieren, die im gut ausgebauten Netz von Vodafone heimisch sind. Dabei gibt es ein Datenvolumen von bis zu 1,5 GB und eine maximale LTE-Geschwindigkeit von bis zu 100 Mbit/s. weiter […]
Nachdem Vodafone die vergangenen 2 Wochen das iPhone 6 für einmalig nur 9.90 € unters Volk brachte, haben nun auch Samsung-Fans die Chance auf ein einmaliges Schnäppchen! weiter […]
Vodafones VoLTE-Update-Welle geht weiter. Nun werden die beiden Samsung-Flaggschiffe Galaxy S6 und Galaxy S6 Edge mit der Sprachtelefonie über das 4G-Netz ausgestattet. Um von den vielen Vorteilen durch VoLTE Gebrauch zu machen, müssen Besitzer dieser Smartphones lediglich eine Vodafone-Variante besitzen und ein Software-Update vollziehen. Die Einrichtung erfolgt automatisch. weiter […]
Der Trendzug von VoLTE ist nicht aufzuhalten, wovon nun auch Besitzer des LG G4 profitieren können. Das Highend-Smartphone aus südkoreanischer Fertigung bekommt dank Vodafone ab sofort die Möglichkeit, mittels eines Updates die Vorzüge der 4G-Sprachtelefonie zu nutzen. Die neue Softwareversion wird allen Kunden des Düsseldorfer Netzbetreibers automatisch angeboten. weiter […]
Nutzer von Zweitkarten schauten bei Vodafone hinsichtlich LTE bislang in die Röhre. Das ändert sich nun, denn der Düsseldorfer Netzbetreiber ermöglicht das Highspeed-Surfen im 4G-Netzwerk auf den zahlreichen Red Data SIMs und UltraCards. Des Weiteren hat Vodafone mit Red+ eine neue Option im Angebot, die das LTE-Internet auf bis zu vier weiteren Geräten eines Haushalts bringt. weiter […]
Das neue iOS 8.4-Update steht bereit. Dieses beinhaltet aber nicht nur Änderungen bei der Software, wie etwa die Einführung von Apple Music, sondern vor allem auch Unterstützung von VoLTE für das iPhone 6. Vodafone hat stolz verkündet, als erster deutscher Netzbetreiber die IP-basierte Telefonie über das mobile Breitband zu ermöglichen. Die Installation der Funktion geht spielend einfach und bringt einem deutliche Vorteile bei der Sprachkommunikation. weiter […]
Die zwei LTE-Standards FDD und TDD können Hand in Hand zusammenarbeiten, wie ein Versuchsaufbau von Vodafone und Ericsson zeigte. Mit dieser Kombination sei eine erhöhte Download-Kapazität möglich, die per Software-Update realisiert werden kann. Smartphones, die beide Techniken nutzen können, werden für Ende 2015 erwartet. Sie müssen sowohl Carrier Aggregation als auch FDD und TDD unterstützen. weiter […]
Die Sommerzeit bringt stets auch zahlreiche Open-Air-Festivals mit sich. Vodafone hat sich schon für den aufkommenden Mobilfunkverkehr innerhalb dieser Veranstaltungen gewappnet. So wurde 35 Prozent mehr Netzkapazität für die 50 größten Events realisiert. Unter anderem profitieren somit Besucher von Wacken, NatureOne und Ruhr in Love von einem besseren Empfang und einer gesteigerten Bandbreite im UMTS- und LTE-Bereich. weiter […]