Telefónica Deutschland hat nicht nur die aktuellen Geschäftszahlen für das erste Quartal 2020 bekanntgegeben, sondern auch Investitionen in Höhe von 4 Milliarden in das eigene Netz angekündigt.
Guter Start ins Jahr 2020
Telefónica Deutschland ist gut ins neue Jahr gestartet. In den ersten drei Monaten ist das Unternehmen stärker gewachsen als in den Vorquartalen. Der Umsatz stieg um 3,8 Prozent auf 1,85 Milliarden Euro, das bereinigte OIBDA erhöhte sich um 1,6 Prozent auf 532 Millionen Euro. Gründe sind unter anderem das fortgesetzte Wachstum bei Vertragsanschlüssen im Mobilfunkbereich, als auch eine hohe Nachfrage nach den Festnetzangeboten. Von Anfang Januar bis Ende März kamen u.a. 227.000 Mobilfunkanschlüsse hinzu, darunter 39.000 von Maschinen genutzte SIM-Karten. Mit 42,4 Millionen Anschlüssen verbindet Telefónica Deutschland aktuell mehr Menschen als jeder andere deutsche Mobilfunkanbieter.
“Wir sind gut ins Jahr gestartet, wir wachsen und unser Netz wird von Tag zu Tag stärker“, freut sich Markus Haas, der Vorstandsvorsitzende von Telefónica Deutschland. „Die Corona-Pandemie zeigt einmal mehr, welch zentrale Rolle wir als Telekommunikationsanbieter für die Menschen in diesem Land, aber auch unsere Wirtschaft und Gesellschaft spielen.”
Die Corona-Krise konnte die Zahlen nicht mehr großartig beeinträchtigen, da diese erst gegen Ende des ersten Quartals vollends in Deutschland angekommen war. Zudem zeigte sich auch in Zeiten der Krise eine stabile Nachfrage nach Mobilfunk- und Festnetzdienstleistungen. Sichtbar wird die Krisenzeit auch bei den Zahlen der Kommunikation. Das verbrauchte Mobilfunk-Datenvolumen stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal um 63 Prozent auf 314.000 Terabyte, die vertelefonierten Minuten um 20 Prozent auf 31,1 Milliarden Minuten.
Große Investitionen angekündigt
Als Reaktion auf die verpassten Versorgungsauflagen wird das Unternehmen zudem weiter massiv ins eigene Netz investieren. So sind Ausgaben von bis zu 4 Milliarden Euro geplant. So viel hatte o2/Telefónica Deutschland bisher noch nie investiert. Neben dem Ausbau des immer noch der Konkurrenz deutlich hinterhinkenden LTE-Netz dürfte dies auch den Start des eigenen 5G-Netzes betreffen, der für 2020 geplant ist. Auch hier haben die Konkurrenten Deutsche Telekom und Vodafone bereits wieder die Nase vorn…
Quelle: Telefónica Deutschland
Wie fanden Sie den Artikel?[gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Ist Ihr LTE-Tarif auch so günstig?
Highspeed für Ihr Handy oder Tablet schon für unter 10,- € im Monat! Oder hier als schneller DSL-Ersatz für zuhause.
Ist Ihr LTE-Tarif auch so günstig?
Highspeed für Ihr Handy oder Tablet schon für unter 10,- € im Monat! Oder hier als schneller DSL-Ersatz für zuhause.