LTE Geräte im Überblick

Hier finden Sie alle wichtigen Sticks, Router und Hotspot-Router für stationäres oder mobiles Internet via LTE. Unsere Redaktion hat für jedes Gerät alle wichtigen Detailinformationen und Eckdaten recherchiert. Dazu gibt es selbstverständlich Tipps für günstige Bezugsquellen. Neukunden können zudem die Tarife der Anbieter vergleichen. Denn in Verbindung mit Neuverträgen sind die meisten Gadgets deutlich günstiger.



4G fähiger Router

Der chinesische Netzwerk-Spezialist TP-Link war auf der CeBIT 2017 zugegen und hat dort seinen neuen, mobilen LTE-Router M7650 vorgestellt. Rein optisch, sieht das Modell dem kleinen Bruder M7310 zum Verwechseln ähnlich, doch im Inneren steckt deutlich potentere Hardware. Das 4G-Modem des neuen TP-Link-Geräts kann mit einer Bandbreite von bis zu 600 Mbit/s im Download umgehen. Ein weiteres Highlight ist die Vernetzung mit bis zu 32 Endgeräten über das WLAN-Netz. mehr zum Gerät erfahren […]



--------------------------------------------------------------

Im Sommer 2016 hat Netgear den LTE-Modem-Router R7000-100LG AC1900 „Nighthawk“ vorgestellt. Das neue Modell kann unter anderem mit LTE-Advanced und Power-WLAN aufwarten. Doch Netgear hat noch weitere Asse im Ärmel, die den Nighthawk zu einem interessanten Vertreter unter den LTE-Routern macht. Folgend zeigen wir, was potenzielle Interessenten an technischen Finessen erwartet und für wen der Kauf lohnt. mehr zum Gerät erfahren […]



--------------------------------------------------------------

Sticks mit 4G-Support

Alcatel hat mit dem IK40V jüngst einen neuen, preiswerten LTE-Stick auf den Markt gebracht. Das Modell ist solide, aber recht rudimentär ausgestattet. LTE-Sticks sind etwas aus der Mode gekommen. Das merkt man vor allem dadurch, dass kaum noch neue Versionen auf den Markt kommen. Hin und wieder schafft es dennoch eine Neuerung in die Shops, so auch der Alcatel IK40V (2AALDE1). Wir haben für Sie alle Eckdaten und Features des Surfsticks zusammengefasst. mehr zum Gerät erfahren […]



--------------------------------------------------------------

4G fähiger Router

Der Huawei E5787-33aB ist ein moderner LTE-Advanced Hotspot mit großem Touchscreen-Display. Im Download können Geschwindigkeiten von bis zu 300 MBit/s erreicht werden, im Upload sind 50 MBit/s möglich. Der Akku ist problemlos durch den Nutzer wechselbar und bietet eine Laufzeit von bis zu 12 Stunden. Mit schnellem WLAN AC kann der Hotspot bis zu 10 Geräte gleichzeitig mit einer Internetverbindung versorgen. mehr zum Gerät erfahren […]



--------------------------------------------------------------

Sticks mit 4G-Support

Nach einer gefühlten Ewigkeit, gibt es bei Vodafone seit Anfang 2016 mal wieder einen neuen LTE-Stick im Programm – den K5160 oder auch „Connect Speed 6“ genannt. Dieser bietet allerdings immer noch kein LTE-Advanced Support. Mehr zu den Eckdaten hier. mehr zum Gerät erfahren […]



--------------------------------------------------------------

4G fähiger Router

Der LTE-Router Asus 4G-AC55U besticht unter anderem durch seine schnelle WLAN-Verbindung und seinem großzügigen Mobilfunk-Spektrum. Das für den Heimgebrauch konzipierte Gerät ist seit dem Dezember 2015 im Verkauf. Als Komfortfeatures werden unter anderem eine 10-stufige Signalanzeige und für den Businessbereich wichtige Verschlüsselungsmethoden zur Verfügung gestellt. Ein Aufrüsten der LTE-Antennen ist bei Bedarf ebenfalls möglich. mehr zum Gerät erfahren […]



--------------------------------------------------------------

4G fähiger Router

Genauso ungewöhnlich wie sein Name ist auch sein Design: Der 3HuiTube, Nachfolger des 3WebCube, ist der neue WLAN-Router des österreichischen Mobilfunkanbieters Hutchison Drei Austria. Er ist nicht schwarz und eckig, sondern weiß & rund und bietet neben WLAN auch LTE als Verbindungsmöglichkeit für zuhause. mehr zum Gerät erfahren […]



--------------------------------------------------------------

Sticks mit 4G-Support

1&1 hat einen neuen LTE-Stick im Angebot: Der von ZTE gebaute MF79 macht Laptops und Tablets unabhängig von einem Internetanschluss oder dem öffentlichen WLAN. Der Mobile WLAN-Stick LTE kann als Hotspot bis zu zehn Geräte mit eigenem WLAN versorgen. mehr zum Gerät erfahren […]



--------------------------------------------------------------

4G fähiger Router

Mit dem Huawei B315 gibt es seit dem Sommer 2015 einen neuen LTE Router für Geschwindigkeiten von bis zu 150 MBit/s im Download. Da das Gerät zudem vier schnelle Gigabit LAN Anschlüsse, eine WLAN-Schnittstelle und eine Telefon-Funktion bietet, ist es ideal als DSL-Ersatz geeignet. Der Router kann neben LTE natürlich auch UMTS und GSM nutzen und durch seine umfangreiche Frequenzausstattung auf Wunsch sogar im Ausland verwendet werden. Im folgenden Datenblatt finden Sie alle Details zum Huawei B315. mehr zum Gerät erfahren […]



--------------------------------------------------------------

Ein schnelles LTE-Modem, ein starker Akku und viele Anschlussmöglichkeiten: das sind die Highlights des Huawei E5770 Mobile WiFi Pro LTE-Routers. Der kleine mobile WLAN Hotspot kam im Sommer 2015 auf den Markt und hebt sich mit einer RJ45 LAN-Schnittstelle und einem vollwertigem USB 2.0 Anschluss von der Konkurrenz ab. mehr zum Gerät erfahren […]



--------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »