Mit dem E3276 bringt der chinesische Hersteller Huawei erstmals einen Surfstick auf den Markt, der LTE der Kategorie 4 unterstützt. Mit Unterstützung der moderneren LTE-Kategorie, sind theoretisch noch bessere Leistungswerte erzielbar. Erfahren Sie hier, mit welchen Funktionen das Gerät noch aufwartet und ob der Kauf lohnt. mehr zum Gerät erfahren […]

Hier finden Sie alle wichtigen Sticks, Router und Hotspot-Router für stationäres oder mobiles Internet via LTE. Unsere Redaktion hat für jedes Gerät alle wichtigen Detailinformationen und Eckdaten recherchiert. Dazu gibt es selbstverständlich Tipps für günstige Bezugsquellen. Neukunden können zudem die Tarife der Anbieter vergleichen. Denn in Verbindung mit Neuverträgen sind die meisten Gadgets deutlich günstiger.
Mit dem Huawei E589 ist der erste mobile LTE Router in Deutschland erhältlich, der kein Branding eines Netzbetreibers besitzt. Der E589 eignet sich daher ideal für Nutzer, die öfter die Simkarten austauschen oder den Router viel im Ausland nutzen wollen. Wir zeigen, was der E589 im einzelnen bietet, welche Vor- und Nachteile es gibt und was das Gerät kostet. mehr zum Gerät erfahren […]
Der Option Beemo ist ein LTE-Stick ohne Branding. Das bedeutet, dass er mit jeder Simkarte nutzbar ist und nicht für einen bestimmten Netzbetreiber vorkonfiguriert ist. Damit eignet sich der Beemo perfekt für alle Nutzer, die oft ihren Anbieter wechseln oder viel im Ausland unterwegs sind. mehr zum Gerät erfahren […]
Der Telekom Speedstick LTE II ist seit Dezember 2012 erhältlich und ergänzt den weiterhin verfügbaren Speedstick LTE. Hergestellt wird der LTE-Surfstick vom chinesischen Hersteller TCT Mobile und ist in Deutschland außerdem unter dem Namen Alcatel One Touch L100V erhältlich. Folgend finden Sie alle wichtigen Infos und Leistungsdaten. mehr zum Gerät erfahren […]
Seit November 2012 bietet die Dt. Telekom endlich einen Nachfolger der ersten LTE-Routergeneration „Speedport“. Treffender weiße lautet der Name schlicht und einfach „Speedport II LTE“. Was sind die Vorteile und wo sind die Unterschiede zur „Speedbox“? Antworten auf diese Fragen finden Sie im folgenden Beitrag, samt einer ausführlichen Zusammenstellung aller Eckdaten. mehr zum Gerät erfahren […]
Seit September 2012 bietet Vodafone eine neue Router-Generation für LTE-Kunden (Zuhause) an. Seither benötigen VF-Kunden endlich nur noch ein Gerät, denn die Easybox 904 LTE erfüllt 3 Funktionen auf einmal – also die des LTE-Modems und des Routers. Gleichzeitig fungiert die Box als Telefonieanlage. Unsere Redaktion hat folgend für Sie alle wichtigen Eckdaten, Vorteile und Nachteile der EB904 zusammengestellt. mehr zum Gerät erfahren […]
Sogenannte Mobile-Hotspots vereinen das Beste aus zwei Mobilfunkwelten. Man bleibt mit seinem LTE-Anschluss mobil, kann aber gleichzeitig Vorzüge stationärer Router nutzen. Bis Mitte 2012 waren Modelle, die auch den neuen Mobilfunkstandard LTE unterstützten, rar. Vodafone bietet nun mit dem R210 erstmals ein Modell an, das alle in Deutschland gängigen LTE-Funkbänder unterstützt. Im Folgenden haben wir für Sie alle wichtigen Eckdaten zusammengestellt. Ebenso finden Interessenten einen ausführlichen Testbericht zum R210. mehr zum Gerät erfahren […]
Der neuste LTE-Stick aus dem Hause Huawei, der E392, darf ohne Wenn und Aber als Glanzstück der bisherigen Entwicklung bezeichnet werden, soviel vorweg. Insbesondere in Sachen Netzkompatibilität ist der E392 zurzeit die Referenz. Mehr zu den Vorzügen, Eckdaten und sonstige relevante Fakten finden Sie folgend. mehr zum Gerät erfahren […]
Vodafone bietet seit Juli 2012 einen zweiten LTE-Stick für die hauseigenen mobilen LTE-Tarife. Der K5006-Z stammt vom chinesischen Hersteller ZTE und ähnelt stark dem K5005, der allerdings vom Hersteller Huawei stammte. Hier finden Sie die wichtigsten Eckdaten im Überblick sowie Details zu den Kosten und Features. mehr zum Gerät erfahren […]
O2 bietet seit Juli 2012 Tarife an, die die mobile Nutzung von LTE ermöglichen. Der passende USB-Datenstick stammt vom chinesischen Hersteller ZTE, der auch diverse andere Hardware für LTE in der Produktpalette hat, wie etwa Router. Der 4G-Stick ist vielseitig einsetzbar und unterstützt alle relevanten Mobilfunkstandards, die in Deutschland gängig sind. In den folgenden Abschnitten und der Tabelle, finden Sie alle Eckdaten in der Übersicht, Bezugsquellen und alle wichtigen Details. mehr zum Gerät erfahren […]