LTE Geräte im Überblick

Hier finden Sie alle wichtigen Sticks, Router und Hotspot-Router für stationäres oder mobiles Internet via LTE. Unsere Redaktion hat für jedes Gerät alle wichtigen Detailinformationen und Eckdaten recherchiert. Dazu gibt es selbstverständlich Tipps für günstige Bezugsquellen. Neukunden können zudem die Tarife der Anbieter vergleichen. Denn in Verbindung mit Neuverträgen sind die meisten Gadgets deutlich günstiger.



4G fähiger Router

Nachdem wir erst kürzlich hier den R215 vorgestellt haben, bringt Netgear einen weiteren, sehr ähnlichen LTE-Router auf den deutschen Markt. Optisch ähneln sich beide Geräte sehr, doch in Hinblick auf die Ausstattung und dem Preis-Leistungsverhältnis gibt es Unterschiede. Im Folgenden finden Sie alle relevanten Eckdaten und Infos im Überblick. mehr zum Gerät erfahren […]



--------------------------------------------------------------

4G fähiger Router

Vodafone präsentierte bereits zur IFA 2013 einen neuen, mobilen Hotspot-Router namens R215. Ende des Jahres nahm der Mobilefunkprovider das Gerät nun endlich in den Vertrieb auf. Der R215 beherrscht praktisch alle gängigen LTE und 3G-Standards. Einzig das moderne WLAN AC vermissen wir. LTE-Anbieter.info hat für Sie alle wichtigen Daten und Merkmale zusammengefasst. Zudem finden Interessenten Weiterführendes im Testbericht. mehr zum Gerät erfahren […]



--------------------------------------------------------------

Sticks mit 4G-Support

Nur rund ein halbes Jahr, nachdem die Deutsche Telekom die 3. Generation der Speedstick-Serie einführte, bietet das Unternehmen seit November 2013 nun den Speedstick 4 an. Dieser bietet im Vergleich zum Speedstick III allerdings wenig Neuerungen. Alle Fakten und Eckdaten zum Speedstick IV haben wir für Sie in der folgenden Übersicht zusammengefasst. Zudem gehen wir auf die Unterschiede zum Vorgänger ein und zeigen, ob und für wen der Kauf lohnt. mehr zum Gerät erfahren […]



--------------------------------------------------------------

Sticks mit 4G-Support

Der K5007 könnte in naher Zukunft die bisherigen Generationen K5005 und K5006 bei Vodafone ablösen. Doch was bietet der Stick neues und wann ist er verfügbar? Wir haben für Sie die Eckdaten des neuen Top-Sticks für Sie schon einmal zusammen gestellt und den K5007 im Vorfeld getestet. mehr zum Gerät erfahren […]



--------------------------------------------------------------

Sticks mit 4G-Support

Der Vodafone K5150 LTE-Stick ist seit August 2013 verfügbar und ermöglicht Geschwindigkeiten bis 150 Megabit pro Sekunde im Download über das LTE-Mobilfunknetz. Dazu nutzt der Surfstick die Kategorie 4 LTE-Technik, welche im LTE2600-Netz von Vodafone zeitgleich mit dem Modem im Sommer 2013 eingeführt wurde. Weitere Details zum neuen High-End-Stick von Vodafone, erfahren Sie in der folgenden Übersicht. mehr zum Gerät erfahren […]



--------------------------------------------------------------

Sticks mit 4G-Support

Der Speedstick LTE III ist seit Mai 2013 bei der Deutschen Telekom erhältlich und ersetzt die erste Version „Speedstick LTE„, welcher nun nicht mehr ausgeliefert wird. Der Speedstick in der Version 3 ist für Geschwindigkeiten von bis zu 150 MBit/s im Download vorbereitet und damit sehr zukunftssicher. Außerdem bietet er Anschlüsse für externe Antennen und die Möglichkeit, eine Speicherkarte einzulegen und den Surfstick somit gleichzeitig auch als Speicherstick zu verwenden. Weitere Informationen und alle technischen Daten erfahren Sie in dieser Übersicht. mehr zum Gerät erfahren […]



--------------------------------------------------------------

4G fähiger Router

Huawei gehört zweifelsohne zu den führenden Unternehmen weltweit, wenn es um hochwertige und innovative LTE-Hardware geht. Das beweisen die Chinesen mit dem E5776 erneut, soviel sei vorweggenommen. Erfahren Sie hier, was den Router gegenüber den Mitbewerbern auszeichnet und wo die Vorteile liegen. Zudem finden Sie alle relevanten Eckdaten als Tabelle in der Übersicht.
mehr zum Gerät erfahren […]



--------------------------------------------------------------

Sticks mit 4G-Support

Der noch recht unbekannte Hardware-Hersteller „4G-Systems“ hat Anfang 2013 einen LTE-Stick auf den Markt gebracht. Doch lohnt „made in Germany“, oder ist man bei Alternativen aus Fernost doch besser aufgehoben – Stichwort Huawei und ZTE? Mehr dazu und alle wichtigen Fakten zu dem Stick hier. mehr zum Gerät erfahren […]



--------------------------------------------------------------

4G fähiger Router

Bei der Fritz!Box 6842 handelt es sich um einen ausgereiften LTE-Router der 2. Generation von AVM. Im Vergleich zum Vorgängermodell, der Fritzbox 6840, wurden einige Verbesserungen vorgenommen. Folgend finden Sie alle wichtigen Eckdaten der Box im Überblick sowie wichtige Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu ähnlichen Modellen. mehr zum Gerät erfahren […]



--------------------------------------------------------------

4G fähiger Router

Wer sich für einen LTE-Angebot der Telekom entscheidet (zum Beispiel die mobilen Datentarife), hat seit einigen Tagen noch ein weiteres Gerät zur Auswahl. Die Rede ist von der „SpeedBox mini“ – einem Router, der sich sowohl für den stationären, als auch mobilen Einsatz eignet. LTE-Anbieter.info zeigt, was die Box bietet. Wie gewohnt, finden Sie auch alle technischen Eckdaten im Überblick. mehr zum Gerät erfahren […]



--------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »