O2 hat sein ab April 2023 geltendes Mobilfunkangebot offiziell vorgestellt. Die Tarife bekommen mehr Inklusivleistungen, werden aber auch teurer. weiter […]
Telefónica-Marke Blau hat neue Prepaid-Tarife bekanntgegeben, die am Februar mit mehr Leistung aufwarten. Auch bei Congstar gibt es im Rahmen einer Aktion für die Allnet-Flat-Tarife mehr fürs Geld. weiter […]
Welches Land bietet die schnellsten Internetverbindungen via Festnetz und Mobilfunk? Dieser Frage geht alljährlich der Ookla Speedtest Global Index nach. Die Ergebnisse für 2022 liegen vor. weiter […]
O2 Telefónica hat heute bekanntgegeben, dass man kurz vor Jahresende das wichtige Ausbauziel der Mindestversorgung mit 100 Mbit/s für 98 Prozent der Haushalte in allen Bundesländern mit LTE erreicht hat. weiter […]
Vodafone hat zentrale Ausbauziele für die Mobilfunkstandards LTE und 5G erreicht. Der Konzern versorgt nun in jedem Bundesland mindestens 98 Prozent der Haushalte mit LTE. weiter […]
Die Mobilfunkmarke callmobile steht endgültig vor dem Aus. Wie freenet bestätigt, müssen sich Kunden des Mobilfunkdiscounters im kommenden Jahr einen neuen Anbieter suchen. weiter […]
In dieser Woche geht es hoch her. Mit Computerbild hat ein weiteres Fachmagazin seinen Netztest 2023 veröffentlicht und gibt damit einen weiteren Überblick, wie gut die deutschen Mobilfunknetze ausgebaut sind. weiter […]
Eigentlich sollte sich die Mobilfunkversorgung auf der Schiene in diesem Monat deutlich verbessern. Doch daraus wird erst einmal nichts, da die Bundesnetzagentur den Start einer neuen 4G-Frequenz verschoben hat. weiter […]
Der Connect Netztest 2023 hat zum 29. Mal die Qualität der deutschen Mobilfunknetze von Telekom, Vodafone und O2 auf den Prüfstand gestellt. Am Ende gibt es einen gewohnten Sieger und einen immer engeren Kampf um Platz 2. weiter […]
Vodafone vereinfacht die Nutzung von mehreren Geräten für Privat- und Geschäftskunden, indem nun bis zu zehn Geräte unter derselben Rufnummer im gleichen Tarif genutzt werden können. weiter […]