Pünktlich zur Markteinführung des iPhone 5 veröffentlicht die Deutsche Telekom den aktuellen Stand in der bundesweiten Abdeckung von LTE. Bis Ende des Jahres soll in insgesamt 100 Städten das drahtlose Breitband-Internet on air sein. Doch auch kritische Stimmen melden sich zu Wort.
weiter […]
Die LTE-Netze werden nach und nach immer besser ausgebaut – jedoch setzen die unterschiedlichen Netzbetreiber dabei auf unterschiedliche Standards. Das führt einerseits zu Problemen bei den Herstellern, andererseits aber auch zur Verunsicherung der Kunden. weiter […]
Sie sind nicht zu sehen und nicht zu hören. Elektromagnetische Felder von Mobilfunkanlagen sind für einige Bürger Grund zur Sorge. Eine bundesweite LTE-Messreihe soll nun Fakten schaffen und eine gesundheitliche Gefährdung ausschließen.
weiter […]
Lange wurde spekuliert, ob die Trendsetter aus Cupertino auch auf der anderen Seite des großen Teichs LTE in vollem Umfang unterstützen werden. Mit der Berücksichtigung der in Europa populären Frequenzen, wurde nun gleichzeitig den 4G-Netzen marktreife bescheinigt. Das iPhone ist für drahtloses Breitband-Internet, und all seine Anwendungsmöglichkeiten, gerüstet.
weiter […]
Eine aktuelle Studie bestätigt die Erfolgswelle der Datendienste. Der mobile Zugang zum Netz wird zum permanenten Begleiter. Doch die Geschwindigkeit soll dabei nur eine untergeordnete Rolle spielen, trotz steigender Datenvolumen. Ein Blick auf die Akteure hinter der Studie bringt Klarheit.
weiter […]
LTE-Anbieter.info führte auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin ein Interview mit Michael Wilmes von LG zum Thema LTE. Dabei ging es um den internationalen Stand des Ausbaus, die Lage und Entwicklung in Deutschland sowie die LTE-Geräte von LG. weiter […]
Eine überarbeitete o2-Produktpalette für mittelständische Geschäftskunden bietet eine umfassende Abdeckung aller deutschen Mobilfunknetze samt Datenvolumen mit LTE-Geschwindigkeit. Eine reine Datenflat maximiert hingegen die Möglichkeiten zur Nutzung von LTE. weiter […]
Die globale Einführung von LTE beschert die nächsten Jahre Ausrüstern von drahtloser Technologie ein einträgliches Einkommen. Die Summen, die Telekommunikationsunternehmen für Investitionen in ihre Infrastruktur aufwenden, gelten dabei als wichtiger Leitwert für die Zukunft des Marktes. Eine Studie geht ins Detail. weiter […]
Beim Ausbau der 4. Netzgeneration konnte man in den letzten 2 Jahren beachtliche Vorschritte beobachten. Doch wie nun bekannt wurde, könnte es noch viel schneller gehen, wenn da nicht … weiter […]
Stimmt es wirklich, dass es noch nicht genügend ausgereifte Geräte zur Nutzung von LTE gibt, wie ein großer deutscher Mobilfunkanbieter kürzlich behauptete? Vielleicht bringt eine kleine Vorschau auf die Produktneuheiten der bald beginnenden Internationale Funkausstellung in Berlin mehr Klarheit.
weiter […]