Bereits 2018 testeten wir den ersten in Deutschland erhältlichen Gigabit LTE-Router, den Nighthawk® M1 (MR1100). Das Gerät erfreut sich besonders in Österreich größter Beliebtheit und kann bereits eine breite Fangemeinde hinter sich vereinen. Aus einem Gemeinschaftsprojekt ist nun sogar ein spezielles Multifunktions-Case entstanden.

Vorteile der Dockingstation
Der Nighthawk M1 von Netgear (zum Testbericht), bietet auf der Unterseite bereits zwei TS-9 Antennenports. Die meisten professionellen, externen Zusatzantennen arbeiten jedoch mit dem Steckertyp SMA. Dank des neuen Multifunktionsgehäuses, langt nun ein Handgriff für die Adaptierung von TS9 auf SMA.
Gleichzeitig ermöglicht es für den Nighthawk eine einfache Wandmontage. Dafür wurden auf der Rückseite passende Bohrungslöscher integriert. Ideal z.B. zur festen Installation an einer Wand oder im Wohnmobil. Ein Griff und der Router lässt sich von der Halterung lösen und transportieren. Das Gehäuse verbessert also nicht nur die Auswahl an potenziellen Antennen, sondern gleichzeitig die Nutzungsflexibilität vom stationären zum mobilen Einsatz.

Gemeinschaftsprojekt
Die Dockingstation ist als ein Gemeinschaftsprojekt einiger Forenmitglieder entstanden. Das Design und 3D-Modell stammt von Ospel (Stichwort Selbstbauantenne). Für die zündende Idee sorgte dagegen „Kosh“, produziert wird in Deutschland von der Firma Thinktec in Bayern.

Kosten & Verfügbarkeit
Vertrieben wird das Gehäuse für den M1 Nighthawk exklusiv von FTS-Hennig hier im Shop.
Hinweis: Nachdem noch nicht ganz klar ist, wie groß die Resonanz bzw. der Bedarf an dem Case ist, kommen die ersten Kleinserien noch aus einem 3D-Drucker im Multi-Jet-Fusion Verfahren, was die Herstellung noch sehr kostenintensiv macht. Auch die Kosten der inkludierten TS9-SMA Adapter sind auf Grund der geringen Mengen noch höher als gedacht …
Weiterführendes
» Schnelles Internet im Wohnmobil – so gehts
Ist Ihr LTE-Tarif auch so günstig?
Highspeed für Ihr Handy oder Tablet schon für unter 9,- € im Monat! Oder hier als schneller DSL-Ersatz für zuhause.
Friedrich Pammer
Aber eines find ich stark.
Der MR1 kostet nach so vielen Jahren immer noch so viel.
Friedrich Pammer
???
Ahh ich verstehe
—der Junges ist der alte OSPEL HAHA
Redaktion LTE-Anbieter.info
Danke für das Angebot, aber die Jungs haben die Station schon selbst produziert. Viele Grüsse :-)
Benni
Hallo,
Ich habe einen guten 3D Drucker und würde es kostengünstig produzieren. Um welche Mengen handelt es sich?
ospel
Mittlerweile gibt es auch schon eine Dockingstation für den Nighthawk M2
Wieder exklusiv bei FTS-Hennig:
https://www.fts-hennig.de/antennenkabel/adapter/antennenadapter-nighthawk-m2.html
KOSH
Stabil, gut deutsche Qualität. Halt auch für dicke Antennenkabel geeignet ohne Flaschenhals-Adapter.
Genau so hab ich es mir vorgestellt.