« News Übersicht
10. 03. 2025

Viele Jahre lang schon bietet Freenet einen Datentarif für zuhause oder unterwegs (Homespot). Jetzt hat das Unternehmen die Konditionen erneut geändert. Kunden können sich über mehr Leistung freuen, aber es gibt auch zwei Einschnitte!

 

Freenet Internet

Freenet Internet für stationären und mobilen Gebrauch

Für schnelles WLAN zuhause muss es nicht immer nur DSL, Kabel oder Glasfaser sein. Etliche Anbieter bieten mittlerweile auch Alternativen über Mobilfunk. Der Vorteil: Man kann den Zugang überall mit hinnehmen wo man ihn gerade braucht. Auch ist man nicht auf eine Freischaltung oder Technikertermine angewiesen. Auch bei einem Umzug, nimmt man einfach nur den Router mit und schaltet ihn in der neuen Wohnung wieder ein.

 

Freenet hat einen solchen Tarif namens „Freenet Internet“ im Angebot. Der Tarif wurde Anfang 2025 nochmal überarbeitet. Seither gibt es sogar 5G und 300 MBit/s. Zuvor war die Datenrate auf 15 MBit limitiert und es gab „nur“ LTE. Zudem erhöhte Freenet den Preis moderat von 34.99 € auf 39.99 €.

Datenvolumen

Pro Monat stehen nun immerhin 400 GB Datenvolumen zur Verfügung. Zuvor konnten Nutzer aber über 1000 GB verfügen. Dennoch genügen in der Regel 400 GB vollkommen. Ein Durchschnittshaushalt benötigt im Schnitt zirka 300 GB monatlich. Selbst bei intensivem Gebrauch von Streamingdiensten wie Netflix, ist man mit 400 GB gut gerüstet. Pro Stunde in HD-Qualität muss man rund 3 GB einplanen.

 

extrem flexibel

Der wohl größte Vorteil des Freenet Homespot-Tarifes ist, dass man ihn überall in Deutschland einsetzen kann. Mit einem passenden 5G-Router stehen dann bis zu 300 MBit/s zur Verfügung. Fast so schnell wie Glasfaser also! Zudem gibt es keine Mindestvertragslaufzeit. Schon nach 1 Monat kann gekündigt werden.

Bestellung nur über App

Eine wichtige Besonderheit bei dem Tarif ist, dass man ihn nicht über die Freenet-Seite bestellen kann, sondern nur über die zugehörige App. Diese dient gleichzeitig zur Verwaltung. Der folgede Button führt Sie direkt zum Appstore von Google bzw. Apple.

 

Was wären Alternativen?

Es gibt mittlerweile eine ganze Reihe von Zuhause-Tarifen über LTE oder 5G. Von congstar, der Telekom und Vodafone. Mehr dazu hier in unserem LTE für daheim Spezial.

Wie fanden Sie den Artikel?
[gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Ist Ihr LTE-Tarif auch so günstig?

Highspeed für Ihr Handy oder Tablet schon für unter 9,- € im Monat! Oder hier als schneller DSL-Ersatz für zuhause.



Was meinen Sie zu dem Router?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis:

Vor der Veröffentlichung werden alle Beiträge von uns moderiert. Unzulässing sind Kommentare die nicht direkt zum Thema des Beitrags passen. Ebenso alle, die gegen die Recht oder guten Sitten verstoßen bzw. nur zu Werbezwecken geposted werden.

Sei der erste, der etwas zu diesem Beitrag schreibt!