Vodafone und die Deutsche Telekom sind sowohl auf dem Mobilfunk- wie auch Festnetzmarkt härteste Konkurrenten. Beide wetteifern seit Jahren um das schnellste und beste Mobilfunknetz – zumindest bis jetzt kann dies der Titelverteidiger Dt. Telekom noch für sich verbuchen (allerdings nur bei 5G, über 4G hat Vodafone die Nase vorn). Doch wie steht es um die Prepaid-Angebote der beiden Marktführer? Wer hat das schnellere Angebot, wer bietet mehr Datenvolumen. Mit anderen Worten, wo gibt’s am meisten fürs Geld? Wir haben für Sie beide Angebote gegeneinander antreten lassen! weiter […]
Prepaid-Tarife erfreuen sich bei sparsamen Verbrauchern seit jeher größter Beliebtheit. Besonders, nachdem es seit 2019 fast in allen Tarifen auch endlich schnelles LTE gibt und teils sogar 5G. Doch nicht jeder Kunde nutzt die SIM auch intensiv. Nicht selten dient sie nur als Notfall-, Urlaubstelefon oder ähnliches.
Doch was viele nicht wissen und erst später schmerzlich erfahren: Prepaid ist keine kostenlose Dauerlösung nach dem Motto „Kaufen und vergessen“! Denn nach einer gewissen Zeit der Inaktivität, können die Anbieter die SIM-Karte tatsächlich deaktivieren. Rufnummer sowie Guthaben sind dann erst einmal weg. Wie Sie das verhindern und im Ernstfall sogar das Geld zurückbekommen, zeigt dieser Ratgeber. weiter […]
Die Mobilfunkmarke „fraenk“ lockt mit Transparenz (nur ein Tarif) und innovativen Ideen. Da auf jeglichen „Schnickschnack“ verzichtet wird, profitieren Kunden von günstigen Preisen. Doch welches Netz nutzt eigentlich „fraenk“ und wie gut ist dieses? weiter […]
Das Prepaid-Angebot von Aldi, genannt „Aldi-Talk“, gehört zu Deutschlands beliebtesten Mobilfunktarifen überhaupt. Doch was steht eigentlich für ein Handynetz dahinter? Wie gut ist dies und bietet es überhaupt schon LTE bzw, 5G? Die Redaktion von LTE-Anbieter.info gibt folgend Antwort auf diese und weitere Fragen zum Angebot. weiter […]
Verbraucher, die ihre Prepaidkarte nur sehr sporadisch einsetzen, erleben nicht selten eine negative Überraschung – der Anbieter hat die SIM-Karte deaktiviert. Dies geschieht nach einer bestimmten Zeit wegen „Nichtnutzung“. Bei den meisten Prepaid-Unternehmen muss man daher 1-2 Mal im Jahr die Karte aufladen, mehr dazu hier. Doch was tun, wenn es schon zu spät und die SIM-Karte nicht mehr reaktivierbar ist? Oder wenn man regulär kündigt und sich noch Guthaben auf dem Prepaid-Konto befindet? Wir zeigen, wie man sich noch bestehende Guthaben auszahlen lassen kann und welche Rechte Verbraucher haben. weiter […]
Bei Tchibo handelt es sich bekanntlich nicht nur rein um einen Kaffeeröster. Die Kette zählt zu den größten Konsumgüterunternehmen Deutschlands. Neben allerlei Alltags-Accessoires, vertreibt Tchibo zudem seit über 15 Jahren erfolgreich günstige Mobilfunk-Tarife. Doch welches Netz kommt hier zum Einsatz? Gibt es auch LTE bzw. 5G und wie ist die Funkabdeckung bei Tchibo? Dies und mehr erfahren Sie hier in unserem Ratgeber. weiter […]
Die Drillisch-Tochter SIM.de gehört zweifelsfrei zu den günstigsten Mobilfunkanbietern überhaupt. Monat für Monat peitscht das Unternehmen eine Hammeraktion nach der anderen heraus, mit viel Leistung für wenig Geld. Doch welches Netz nutz SIM.de eigentlich und wie steht es um die Qualität und Abdeckung? All dies und mehr erfahren Sie in diesem Ratgeber. weiter […]
WinSIM gehört in Deutschland zu den günstigsten Smartphone-Tarifanbietern überhaupt. Allnetflats gibt es hier bereits zum Kampfpreis ab rund 6 € monatlich. Doch welches Netz kommt hier überhaupt zum Einsatz, wie gut ist die Abdeckung und Qualität? Dies und mehr, erfahren Sie hier in diesem Ratgeber. weiter […]
Seit zwei Jahren setzt sich scheinbar langsam ein neuer Trend durch: Discount-Mobilfunkmarken die einzig und alleine per App gesteuert und verwaltet werden. Von der Bestellung über Tarifverwaltung, Kundendienst oder Kündigung – alles geht nur über die hauseigene App. Mittlerweile gibt es für jeden der drei Netzanbieter einen Anbieter. Grund genug also, diese einmal zu vergleichen. Welcher App-Discounter hat den besten 5G- bzw. LTE-Tarif? weiter […]
Das Prepaid-Angebot des Lebensmitteldiscounters „Aldi“, gehört zu den beliebtesten in Deutschland. Sehr preiswerte Tarife, keine Vertragsbindung, guter Service und sogar LTE-Internet runden das Angebot ab. Doch wie erreicht man den Kundendienst bei Fragen oder Problemen? Wir haben die wichtigsten Kontaktmöglichkeiten für Sie zusammengestellt. weiter […]