« News Übersicht
04. 06. 2012

Ende Mai erreichte die koreanische Firma LG ihren Höhepunkt mit drei Millionen verkauften LTE-Smartphones. Dieses Ereignis nahm sich das Unternehmen zum Anlass, zum geplanten Firmenkonzept und dem anknüpfen an die Erfolge, Stellung zu nehmen. Das Konzept sieht dabei den für 2012 geplanten Verkauf von acht Millionen LTE-fähigen Smartphones vor. Dabei handelt es sich wahrscheinlich um kein unrealistisches Ziel. Mit der Erweiterung der Produktpalette trifft LG den Zeitgeist und demnach die Wünsche der Kunden.

&nbsp

Mit über eine Millionen verkaufter LTE-Smartphones allein im LG-Heimatland, setzt sich die hohe Zahl auch durch die starke Marktpräsenz und Beliebtheit auf dem nordamerikanischen Markt zusammen. Dabei steht das Optimus LTE an vorderster Stelle. Dieses ist seit diese Woche auch bei Vodafone erhältlich. Optional ohne Vertrag (rund 530 Euro) oder mit. LG plant neben der Erweiterung der Produktfamilie der LTE-Geräte, die bisher 10 belieferten Länder auf 10 weitere zu erweitern.

LGs Stellung am Markt

Mit drei Millionen verkauften LTE-Smartphones rangiert LG weltweit auf dem dritten Platz und zählt damit zu den Marktführern. Mehr verkaufte LTE-Geräte bieten nur noch Motorola und der Marktführer Samsung. Das erste Quartal 2012 bescherte LG damit einen Marktanteil an LTE-Smartphones von 13 Prozent. Samsung führt dabei mit sage und schreibe 57 Prozent, wohingegen Motorola nur vier Prozent mehr Marktanteil als LG aufweisen kann. Mit den übrigen Smartphones, die nicht LTE-fähig sind, belegt LG weltweit den neunten Platz.

 

Die 10 zusätzlichen Ländern, die LG künftig mit LTE-Smartphones beliefern wird, werden dem koreanischen Unternehmen einen weiteren Vorsprung auf dem Markt verschaffen.

Anknüpfen an Optimus LTE

Noch in diesem Jahr plant LG den Verkaufsstart des Optimus LTE Nachfolgers Optimus LTE2. Vorerst wird das künftige LG-Flagschiff mit geplanten 2GB Arbeitsspeicher und einer um 40 Prozent gesteigerten Akkulaufzeit aber nur in Korea verfügbar sein. Doch das wird nicht so bleiben, da LG das Optimus LTE2 als direkten Konkurrenten zum Samsung Galaxy S3 jedermann zur Verfügung stellen will.

Wissenswertes zum Thema:

» LTE Verfügbarkeit prüfen
» Vergleich der LTE Tarife
» LTE Smartphones im Überblick

Quelle: it-times.de
Wie fanden Sie den Artikel?
[gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Ist Ihr LTE-Tarif auch so günstig?

Highspeed für Ihr Handy oder Tablet schon für unter 9,- € im Monat! Oder hier als schneller DSL-Ersatz für zuhause.



Was meinen Sie zu dem Router?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis:

Vor der Veröffentlichung werden alle Beiträge von uns moderiert. Unzulässing sind Kommentare die nicht direkt zum Thema des Beitrags passen. Ebenso alle, die gegen die Recht oder guten Sitten verstoßen bzw. nur zu Werbezwecken geposted werden.

Sei der erste, der etwas zu diesem Beitrag schreibt!