Der Anbieter sim.de hat eine neue Aktion ins Leben gerufen, bei dem Neukunden eines Tarifes gleich mal ein doppeltes Datenvolumen zur Verfügung gestellt bekommen. Interessierte sollten sich aber beeilen, denn den Rabatt gibt es nur für kurze Zeit. weiter […]
Tchibo Mobil hat seine Smart-Tarife angepasst. Ab sofort gibt es in drei der vier Tarifen mehr monatliches Datenvolumen für das LTE-Netz. An den Preisen hingegen hat sich nichts geändert – und auch die kurze Mindestlaufzeit von nur vier Wochen bleibt gleich. weiter […]
Ende 2019 lief die Frist für das Erfüllen der Versorgungsauflagen ab, die die Bundesnetzagentur bei der LTE-Auktion 2015 den Netzbetreibern auferlegt hat. Nun hat die Bundesnetzagentur die von den Anbietern eingereichtet Zahlen veröffentlicht. weiter […]
Mobilcom-Debitel hat seine Allnet-Tarife neu strukturiert. Wer sich nicht lange binden möchte, der bekommt satte Rabatte: 3 GB monatliches LTE-Volumen stehen nun schon für 7,99 Euro zur Verfügung. Die anderen Angebote können sich aber auch sehen lassen. weiter […]
o2 hat einen neue und unlimitierte Datenflatrate eingeführt, die 30 Tage lang genutzt werden kann. Innerhalb Deutschlands gibt es keine Beschränkung, was das mobile Datenvolumen betrifft. o2 my Data Unlimited kostet 39,99 Euro. weiter […]
Auch bei BILDconnect gibt es nun ein Angebot zum Black Friday. Der Tarif LTE L 5 GB wurde im Preis gesenkt und kostet für kurze Zeit nur noch 10,99 Euro im Monat statt wie bisher 13,99 Euro. Bei einer Vertragslaufzeit über zwei Jahre ergibt sich so immerhin eine Ersparnis von 72 Euro. weiter […]
Die Fachzeitschrift COMPUTER BILD hat auch in diesem Jahr ihren jährlichen Netztest der Mobilfunknetze durchgeführt. Die Experten haben in gewohnter Manier überprüft, wie gut die Handynetze in Deutschland wirklich sind. Und kommen dabei zu einem erstaunlichen Ergebnis … weiter […]
Wer mit der U-Bahn unterwegs ist, muss oft ohne Handynetz auskommen. Diesen Zustand wollen die BVG sowie die drei großen Netzbetreiber Telekom, Vodafone und Telefónica in Berlin gemeinsam beenden. In einem heutigen Presseevent wurde LTE in der Berliner U-Bahn präsentiert. weiter […]
Die Bundesregierung sagt den Funklöchern im Mobilfunknetz den Kampf an und stellt dafür 1,1 Milliarden Fördermittel bereit. Der Bund will sogar eigene Mobilfunkmasten errichten. weiter […]
Telefónica Deutschland steckt mitten im größten LTE-Ausbauprogramm der Unternehmensgeschichte. Im Oktober hat der Telekommunikationsanbieter über 550 neue LTE-Sender in Betrieb genommen. Verteilt sind die neuen Sendeanlagen über alle 16 Bundesländer, um flächendeckend den LTE-Empfang für die Kunden von O2 und Co. zu verbessern. weiter […]
