Telefónica Deutschland versorgt nun auch die Fahrgäste der Stadtbahnen Hannover und Düsseldorf mit schnellen Datenverbindungen, vor allem in den Tunneln der Rheinbahn und der ÜSTRA. Der Umbau der Mobilfunkanlagen in diesen ist nun abgeschlossen. weiter […]
Derzeit hinkt o2 bei der LTE-Versorgung den beiden Kontrahenten Telekom und Vodafone noch ein gutes Stück hinterher. Der Konzern ist aber bemüht, den Rückstand zu verkleinern und baut fleißig das eigene LTE-Netz aus. weiter […]
Am 21. September eröffnet das weltberühmte Oktoberfest in München wieder seine Pforten. O2 hat sich für die Herausforderung von rund 400.000 Besuchern täglich gewappnet und die Versorgung des Veranstaltungsgeländes mit dem eigenen Mobilfunknetz weiter verbessert. weiter […]
Gerade an den Hauptverkehrsadern ist ein flächendeckendes, schnelles und zuverlässiges Mobilfunknetz wichtig. Schließlich führen viele während der Fahrt Telefonate, lassen sich per Smartphone den Weg leiten oder nutzen Musik-Streaming für die musikalische Unterhaltung. Wie eine Untersuchung des bayerischen Wirtschaftsministeriums nun belegt, sorgt die Telekom für das beste LTE-Netz an den Autobahnen im Bundesland Bayern. weiter […]
Die Landesregierung des Bundeslandes Sachsen hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Funklöcher vor allem in den ländlichen Regionen zu stopfen. Hierfür stellt das Land insgesamt 20 Millionen für den Ausbau bereit. weiter […]
Auch wenn der Ausbau von 5G bereits in vollem Gange ist, kommt LTE derzeit noch eine gewichtige Bedeutung zu. Das weiß auch Telefónica Deutschland und baute das LTE-Netz von O2 im Juli kräftig aus. weiter […]
Spätesten seitdem Vodafone den LTE-Nachfolger „5G“ Mitte 2019 erstmals ans Netz brachte, redet seither die gesamte Branche nur noch von der 5. Mobilfunkgeneration. Doch in der Realität hängen viele Nutzer noch im fast 20 Jahre alten 3G-Netz fest, ganz ohne 4G/LTE! Das könnte sich bald rächen und Millionen zurück in die Mobilfunksteinzeit (2G) schicken. Wir zeigen, warum alle ohne LTE/4G so schnell wie möglich wechseln sollten, wer betroffen ist und wie man dabei meist sogar noch spart. weiter […]
Bam, diese Meldung dürfte Vodafone und congstar ganz schön ins Schwitzen bringen. Denn beide vertreiben seit Jahren sehr beliebte DSL-Alternativen per LTE mit bis zu 250 GB. Doch zum vergleichbaren Preis will O2 ab Ende des Monats nun einen Tarif ohne Datenbegrenzung bieten! weiter […]
Insgesamt 10.000 LTE-Aufrüstungen hat Telefónica Deutschland in diesem Jahr geplant. Nun zieht das Unternehmen eine erste Halbjahresbilanz. Mit rund 4.400 neuen LTE-Sendern in ganz Deutschland, flächendeckend verteilt auf Stadt, Land und Verkehrswege sieht diese Bilanz sehr positiv aus. weiter […]
Es geht vorwärts im Berliner Untergrund! Telefónica Deutschland und die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben sich in einem Vertrag auf den weiteren Ausbau des LTE-Netzes in den Berliner U-Bahnen verständigt. Damit bekommen dann auch Kunden der Deutschen Telekom und Vodafone LTE in Tunneln und auf Bahnhöfen. weiter […]