Im Rahmen seiner Freiheitsoffensive hat der Netzbetreiber Telefónica nun einen neuen Clou eingeführt – denn das Datenvolumen der Free-Tarife lässt sich ab jetzt kostenlos mit bis zu zehn SIM-Karten aufteilen. Als „Connect-Funktion“ bewirbt die o2-Marke diesen Service. Weitere Highlights sind ein verdoppeltes Surf-Kontingent für fünf Euro monatlich und der neue 30-GB-Tarif o2 Free L. weiter […]
Aldi Talk erfreut sich seit jeher bei den Prepaid-Anwendern großer Beliebtheit, mit den neuen Allnet-Flatrates wird das Angebot nochmals interessanter. Auf Beschränkungen in Form von Freieinheiten für Minuten und SMS hat niemand Lust – ab sofort entfällt diese Hürde beim Discounter. Das Paket 300 und das Paket 600 werden durch das Paket S und das Paket M abgelöst, das Produkt All-Net-Flat wandelt sich in Paket L. LTE gibt es bei allen Aldi-Offerten. weiter […]
Wie angekündigt, hat congstar heute erneut sein Homespot-Tarifangebot überarbeitet, welches eine Art DSL-Alternative bietet. Es gibt gleich drei Neuerungen, unter anderem einen neuen Premiumtarif mit satten 100 Gigabyte pro Monat. weiter […]
Die Deutsche Telekom verriet im Rahmen seines Kapitalmarkttags ihre Strategien für das Mobilfunknetz in Deutschland, Europa und den USA. Der Fahrplan bis zum Jahr 2021 steht, hauptsächlich soll die LTE-Flächenabdeckung weiter verbessert und die Basis für 5G geschaffen werden. Des Weiteren will der Netzbetreiber die Kundenzahl seiner MagentaEINS-Teilnehmer deutlich steigern. weiter […]
Die o2 Freiheitsoffensive 2018 geht in die nächste Runde und beglückt diesmal Nutzer der Datentarife. Aus Data M und Data L werden ab dem 5. Juni my Data M und my Data L. Mit dieser Umstellung geht nicht nur ein erheblich gesteigertes Datenvolumen von bis zu 20 GB einher, sondern auch die 1-Mbit-Drossel der populären o2-Free-Tarife. Das kleinste Paket heißt übrigens bald my Data S und wurde in der Grundgebühr reduziert. weiter […]
Nachdem vor wenigen Tagen Vodafone sein GigaCube-Tarif auf bis zu 100 GB monatlich aufgestockt hat (im Aktionszeitraum sogar 200 GB), zieht nun wie erwartet auch congstar nach und verpasst seinen Homespot-Tarifen ebenfalls ein Volumenupgrade bis 100 GB. weiter […]
Die Frage, ob es überhaupt eine Versteigerung der 5G-Frequenzen geben wird, oder ob ein alternatives Vergabeverfahren stattfindet, hat die Bundesnetzagentur nun beantwortet. Auch die Frequenzen des LTE-Nachfolgers müssen von den Betreibern ersteigert werden, was den Staat freut, die Telekommunikationsunternehmen allerdings frustriert. Die Auktion findet wahrscheinlich Anfang 2019 statt. weiter […]
Es ist ärgerlich, wenn vor dem Monatsende das Highspeed-Datenvolumen aufgebraucht ist. Die Telekom bietet ab sofort den mit 2G-Speed geplagten Usern neue Datenpässe an. SpeedOn M bringt für einmalig 4,95 Euro 500 MB mit sich, während es bei SpeedOn XL für 19,95 Euro schließlich 2,5 GB gibt. Das LTE-Kontingent des SpeedOn S wurde zudem auf 500 MB und jenes des SpeedOn L auf 1,5 GB erhöht. weiter […]
Wie wir bereits Anfang Mai ankündigten, hat Vodafone heute seinen ersten unlimitierten LTE-Tarif gestartet. Damit zieht der Mobilfunkanbieter mit der Telekom gleich. Doch was bietet RED XL – die erste „echte“ Allnetflat und was kostet das? weiter […]
