12. 02. 2015

Frequenzauktionen sind derzeit das große Thema in der Mobilfunkbranche und auch in Polen begann am Dienstag eine Versteigerung. Am 10. Februar wurde das Bieten auf 19 Blöcke in den Bereichen 800 Megahertz und 2600 Megahertz eröffnet. Die Deutsche Telekom und Orange kämpfen um wertvolle Frequenzen für den polnischen LTE-Ausbau. weiter […]



-------------------------------------------------------------

12. 02. 2015

Hybrid LTE: Ab März bundesweit verfügbar

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Ende November 2014 wirbelte die Telekom ordentlich Staub auf, als sie erstmals die sogenannten Hybrid-Tarife vorstellte. Diese kombinieren vereinfacht gesagt DSL mit LTE und schaffen so im ländlichen Raum endlich eine adäquate Lösung ohne Drosselung. Nachdem das Angebot zunächst nur regional begrenzt war, kommt jetzt bald der bundesweite Rollout. weiter […]



-------------------------------------------------------------

09. 02. 2015

Hybrid-Internet der Telekom macht noch Probleme

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Seit Ende letzten Jahres bietet die Deutsche Telekom eine neue Anschlussart an, die schnelles LTE mit DSL kombiniert – die sogenannte Hybrid-Technik. Der Clou: Es gibt keine Datendrosselung. Leider aber kämpft der Anbieter noch mit diversen Problemen … weiter […]



-------------------------------------------------------------

19. 01. 2015

Die Deutsche Telekom hat eine spannende Aktion in puncto LTE-Advanced initiiert. Es werden Testkunden gesucht, welche die neue 4G-Technik LTE CAT6 mit bis zu 300 Mbit/s austesten wollen. Die Aktion ist gratis, hat aber ein paar Einschränkungen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

12. 01. 2015

Das Mobilfunk-Fachmagazin Connect hat wieder einen ausführlichen Test bei den Netzbetreibern vollzogen. Diesmal wurden die Shops von Vodafone, O2, Telekom, E-Plus und dem Konzern Mobilcom-Debitel geprüft. Wie stehen die Ladenketten in puncto Ausstattung, Serviceleistung und Fachwissen da? Das verraten wir in den folgenden Zeilen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

27. 12. 2014

Vor etwas mehr als einem Monat berichteten wir bereits über den aktuellen Stand der LTE-Pläne der Bahn. Damals sah die Lage nicht so rosig aus, doch nun packen alle deutschen Netzbetreiber mit an, um Reisenden doch noch einen qualitativen Internetempfang zu ermöglichen. Die Deutsche Bahn heißt dieses Vorhaben willkommen und unterstützt die Telekom, Vodafone und O2 bei ihren Plänen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

16. 12. 2014

Nicht nur in Deutschland kann man mit seinem Smartphone oder Tablet schon in vielen Städten und auf dem Land die Vorteile des schnellen Internets via LTE nutzen. Auch im Ausland geht der Ausbau der Mobilfunknetze zügig vonstatten, wenn auch unterschiedlich schnell. Das wird jetzt auch für Urlauber interessant: Einige Nachbarländer bieten mittlerweile Prepaidkarten an, mit denen man das dortige LTE-Netz mitbenutzen kann. weiter […]



-------------------------------------------------------------

11. 12. 2014

Stolze 654 Millionen Euro für insgesamt neun Frequenzpakete hatte T-Mobile Austria vor gut einem Jahr bei der LTE-Frequenzauktion in Österreich zahlen müssen. Das war dem Netzbetreiber deutlich zu teuer, doch mit seiner Beschwerde gegen die Vergabe ist T-Mobile jetzt erneut gescheitert. weiter […]



-------------------------------------------------------------

07. 12. 2014

Vodafone hat vorgelegt hat vor wenigen Tagen sein Angebot für LTE-Roaming deutlich aufgestockt. Jetzt zieht der Konkurrent Deutsche Telekom nach: Pünktlich zum Winterurlaubsbeginn ermöglicht der Bonner Anbieter seinen Kunden 4G-Roaming in weiteren 15 Ländern. weiter […]



-------------------------------------------------------------

02. 12. 2014

Dank drei Monaten Vorsprung, konnte die Deutsche Telekom mit dem Rundum-Sorglos-Paket für Festnetz, Mobilfunk, DSL und optional TV (Magenta EINS) sicher schon einige Kunden begeistern. Vodafones Antwort All-in-One hat sich etwas mehr Zeit gelassen, bietet aber ebenfalls spannende Lösungen. Wie lohnenswert sind beide Angebote? Das verraten wir in den folgenden Zeilen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »